Latein » Deutsch

dis-crēvī

Perf v. discerno

Siehe auch: dis-cernō

dis-cernō <cernere, crēvī, crētum>

1.

absondern, scheiden, trennen
abgelegen

2.

unterscheiden [ fas atque nefas; auditorem ab iudice; suos erkennen ]

3.

auszeichnen, schmücken

4. nachkl.

entscheiden, schlichten

sprēvī

Perf v. sperno

Siehe auch: spernō

spernō <spernere, sprēvī, sprētum>

1. vorkl.

zurückstoßen, entfernen [ se a malis ]

2. (auch m. Infin) übtr

verwerfen, verschmähen, verachten [ veteres amicitias; alcis litteras; periculum ]

dē-spuō <spuere, spuī, spūtum> nicht klass.

1.

ausspucken, bes. um ein Unglück abzuwenden

2.

zurückweisen [ preces ]

3.

verabscheuen [ divitias ]

dēspērātiō <ōnis> f (despero)

Hoffnungslosigkeit, Verzweiflung (an etw.: Gen) [ victoriae; vitae; salutis; rei publicae; recuperandi ]
den Frieden höchst unwahrscheinlich machen
jmd. zur Verzweiflung bringen

dē-spērō <spērāre>

1.

(die Hoffnung auf) etw. aufgeben, an etw. verzweifeln (m. de; Dat; Akk; Infin; A. C. I.) [ de exercitu; de Italicis commeatibus; de re publica; suis fortunis; oppido an der Behauptung der Stadt; honores; reditum; pacem ]

2. (einen Kranken)

aufgeben

Siehe auch: dēspērātus , dēspēranter

I . dēspērātus <a, um> P. Adj. zu despero

1.

hoffnungslos, verzweifelt [ captivi ]

2.

aufgegeben [ res publica ]

II . dēspērātus <-ī, ōrum> SUBST m

aufgegebene Kranke

dēspēranter ADV (desperans v. despero)

voll Verzweiflung

dē-spiciō <spicere, spēxī, spectum> (specio)

1.

auf etw. herabsehen, -blicken (trans. u. intr.) [ de vertice montis in valles; a summo caelo in aequor; varias gentes et urbes ]

2.

m. Geringschätzung herabsehen, gering schätzen, verachten, verschmähen [ munus; servos; divitias ]
verächtlich

3. (m. Akk)

sich über etw. verächtlich äußern [ copias Caesaris ]

4.

wegblicken

dē-spicor <spicārī> (despicio) nicht klass.

verachten, verschmähen

Siehe auch: dēspicātus , dēspicātus

dēspicātus2 <ūs> m (despicor)

Verachtung

dēspicātus1 <a, um> (P. Adj. m. Superl. v. despicor)

verachtet

dē-spectō <spectāre> Intens. v. despicio

1. (m. Akk) poet

auf etw. herabsehen, -blicken [ terras ex alto ]

2. (v. Örtl.)

etw. überragen, beherrschen

3. Tac.; nachkl.

auf jmd. m. Verachtung herabsehen, jmd. verachten

Siehe auch: dē-spiciō

dē-spiciō <spicere, spēxī, spectum> (specio)

1.

auf etw. herabsehen, -blicken (trans. u. intr.) [ de vertice montis in valles; a summo caelo in aequor; varias gentes et urbes ]

2.

m. Geringschätzung herabsehen, gering schätzen, verachten, verschmähen [ munus; servos; divitias ]
verächtlich

3. (m. Akk)

sich über etw. verächtlich äußern [ copias Caesaris ]

4.

wegblicken

dē-spōnsō <spōnsāre> Intens. v. despondeo

1. nachkl.

verloben

2. spätlat

verheiraten

Siehe auch: dē-spondeō

dē-spondeō <spondēre, spondī, spōnsum>

1.

förmlich versprechen, zusagen [ Romanis imperium orientis ]

2. (sibi alqd)

sich etw. ausbedingen [ consulatum ]

3. (ein Mädchen)

verloben
aufdrängen; v. Bräutigam:
sich m. einem Mädchen verloben

4.

aufgeben [ animum o. animos den Mut verlieren ]

dē-spoliō <spoliāre>

berauben, plündern [ templum; alqm armis;
despolio übtr
alqm triumpho ]

I . dēspērātus <a, um> P. Adj. zu despero

1.

hoffnungslos, verzweifelt [ captivi ]

2.

aufgegeben [ res publica ]

II . dēspērātus <-ī, ōrum> SUBST m

aufgegebene Kranke

dēspicātiō <ōnis> f (despicor)

Verachtung

dē-spondeō <spondēre, spondī, spōnsum>

1.

förmlich versprechen, zusagen [ Romanis imperium orientis ]

2. (sibi alqd)

sich etw. ausbedingen [ consulatum ]

3. (ein Mädchen)

verloben
aufdrängen; v. Bräutigam:
sich m. einem Mädchen verloben

4.

aufgeben [ animum o. animos den Mut verlieren ]

dēspicientia <ae> f (despicio)

Verachtung [ rerum externarum ]

con-crēvī

Perf v. concresco

Siehe auch: con-crēscō

con-crēscō <crēscere, crēvī, crētum>

1.

zusammenwachsen, sich verdichten, gerinnen, erstarren
Eismeer
zugefroren
starr, tränenlos
blutverklebt
dicht

2. (durch Verdichtung)

entstehen, sich bilden

3.

sich verdunkeln

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina