Latein » Deutsch

dēspectus1 <a, um>

P. Adj. zu despicio

verachtet; verächtlich

Siehe auch: dē-spiciō

dē-spiciō <spicere, spēxī, spectum> (specio)

1.

auf etw. herabsehen, -blicken (trans. u. intr.) [ de vertice montis in valles; a summo caelo in aequor; varias gentes et urbes ]

2.

m. Geringschätzung herabsehen, gering schätzen, verachten, verschmähen [ munus; servos; divitias ]
verächtlich

3. (m. Akk)

sich über etw. verächtlich äußern [ copias Caesaris ]

4.

wegblicken

exsectus

P. P. P. v. exseco

Siehe auch: ex-secō

ex-secō <secāre, secuī, sectum>

1.

(her)aus-, abschneiden [ linguam; cornu ]

2.

entmannen, kastrieren

3. Hor. (Gewinn, Geld)

herausschlagen [ quinas capiti mercedes monatl. 5% Zinsen aus dem Kapital ]

dēfectus <a, um> P. P. P. v. deficio

1.

verlassen, einer Sache beraubt [ aquā ciboque; dentibus zahnlos ]

2.

geschwächt, schwach, entkräftet

Siehe auch: dē-ficiō

I . dē-ficiō <ficere, fēcī, fectum> (facio) VERB intr

1.

abfallen, untreu werden
zu jmdm. übergehen
sich selbst untreu werden
alte Eidesformel

2.

ausgehen, zu Ende, zur Neige gehen, schwinden, abnehmen, ausbleiben, aufhören
ist zu kurz für

3. (v. Quellen u. Flüssen)

versiegen

4. (v. Meer)

zurücktreten

5. (v. Feuer u. Licht)

erlöschen, ausgehen

6. (v. Gestirnen)

sich verfinstern, untergehen; abnehmen; erlöschen

7.

baufällig werden

8.

erlahmen, sinken, erliegen, dahinschwinden, Kräfte verlieren
versagen den Dienst
hält nicht stand
die Besinnung verlieren
da ihm die Worte ausgingen

9. (animo)

den Mut verlieren, mutlos werden

10. nachkl. (vitā)

im Sterben liegen, sterben

II . dē-ficiō <ficere, fēcī, fectum> (facio) VERB trans

1.

jmd. verlassen, im Stich lassen, sich jmdm. entziehen
es mangelt mir an etw., etw. geht mir aus [ ab arte; consilio et ratione ]

2.

jmdm. ausgehen, jmdm. (zu) fehlen (beginnen)

dēiectus2 <ūs> m (deicio)

1.

das Herabwerfen, -stürzen, Sturz [ arborum; aquae Wasserfall ]
ein Sich-Überstürzen

2.

(abschüssiger) Abhang [ collis ]

dēlēctus <a, um>

P. Adj. zu deligo

auserlesen

Siehe auch: dē-ligō , dē-ligō

dē-ligō2 <ligāre>

anbinden, befestigen an etw.: ad; in m. Abl [ naves ad terram; alqm ad palum; viros ac feminas ad stipitem ]

dē-ligō1 <ligere, lēgī, lēctum> (lego¹)

2. MILIT

Truppen ausheben

3. poet

(ab)pflücken, abnehmen [ maturam uvam; fructūs; primam rosam; astra herabholen ]

4. poet

(als untauglich) aussondern, entfernen [ senes ]

dēstrictus <a, um>

P. Adj. zu destringo nachkl.

scharf, streng, entschieden [ accusator ]

Siehe auch: dē-stringō

dē-stringō <stringere, strīnxī, strictum>

1. poet; nachkl.

abstreifen, abziehen [ tunicam ab umeris ]

2. nachkl.

(Badende) (mit dem Badestriegel) abreiben, striegeln, frottieren

3. (Waffen)

zücken [ ensem; ferrum ]

4. poet; nachkl.

streifen, leicht berühren [ aequora alis; pectus sagittā ]

5. poet übtr

durchhecheln, bekritteln [ alqm mordaci carmine; alcis versūs ]

īnsectus

P. P. P. v. inseco

Siehe auch: īnsecō , īn-secō

īnsecō2, īnsequō (Imper īnsece u. īnseque; Perf īnsexit) delalaag-arch.-s

ansagen

īn-secō1 <secāre, secuī, sectum>

ein-, zerschneiden

senectūs2 <ūtis> f (senex)

1.

(hohes) Alter, Greisenalter [ extrema ]

2. meton.

die Greise

3. meton. Verg.

graues Haar

4. meton. Hor.

Verdrießlichkeit

5. poet übtr

lange Dauer

aspectus1 <ūs> m (aspicio)

1. akt.

b.

Aussicht, Gesichtskreis

c.

Gesichtspunkt
unter einen Gesichtspunkt gebracht werden

d.

Sehkraft
die Sehkraft verlieren, erblinden
alles Sichtbare

2. pass.

a.

das Sichtbarwerden, Erscheinen [ aspectu siderum ]

dīlēctus <a, um>

P. Adj. zu diligo (m. Dat)

lieb, wert, teuer

Siehe auch: dī-ligō

dī-ligō <ligere, lēxī, lēctum> (dis¹ u. lego¹)

hoch achten, schätzen, lieb und wert halten, lieben [ alqm diligere et carum habere; se ipsum; inter se gegenseitig; aurum; hunc locum ]

dīrēctus <a, um> P. Adj. m. Komp zu dirigo Adv (-ē u. -ō)

1.

gerade (gerichtet) [ via ]
in gerader Richtung, direkt
geradezu, unbedingt

2.

waagrecht, horizontal [ trabes ]

3.

senkrecht, vertikal, gerade abwärts laufend, steil abfallend [ locus; crates; latera; cornu ]
rings steil abgeschnitten

4. übtr

direkt, geradeheraus, einfach, schlicht [ percunctatio unmittelbare Anfrage ]

5.

streng [ ratio; homo ]

Siehe auch: dī-rigō

dī-rigō <rigere, rēxī, rēctum> (dis¹ u. rego)

1.

gerade richten [ flumina regulieren; finem ]

2.

gerade, in gerader Richtung aufstellen [ suos in Veientem hostem; naves in pugnam ]

3.

senden, schicken [ duas litteras ]

4.

hinwenden, -lenken [ vela ad castra; ratem in ripam ]

5. poet

zielen, werfen, schießen [ in corpus tela; validam hastam Ilo (Dat) auf den Ilus ]

6. abs.

Richtung nehmen, sich erstrecken
sich ausdehnend

7.

nach etw. einrichten, bestimmen, beurteilen (alqd ad alqd o. alqd re) [ omnia ad rationem civitatis; utilitate (ad utlilitatem) officia; ad illius similitudinem artem et manum ]

effectus1 <ūs> m (efficio)

1.

Ausführung, Durchführung, Vollendung
etw. verwirklichen

2.

Wirkung, Erfolg, Effekt
entfällt die Folge

3.

Wirksamkeit

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina