Latein » Deutsch

dēterrimus <a, um> Superl

der schlechteste, letzte, tiefste

dexteritās <ātis> f (dexter 4.)

Gewandtheit

aeternitās <ātis> f (aeternus)

1.

Ewigkeit

2.

Unsterblichkeit, Unvergänglichkeit [ animorum ]

3.

ewiges Gedächtnis, Verewigung
verewigen
deines unsterblichen Namens würdig

4. spätlat

Anrede des röm. Kaisers

5. spätlat

ewiges Leben

dē-terminō <termināre>

1.

ab-, begrenzen

2.

festsetzen, bestimmen

dē-terreō <terrēre, terruī, territum>

1.

abschrecken, -halten, zurückschrecken, hindern (a; de; bl. Abl; Infin; ne; nach Negation quominus, quin) [ alqm a dimicatione, a proposito; alqm de sententia; alqm caedibus ]

2.

etw. abwehren, fernhalten [ vim a censoribus; nefas; iram deorum ]

dētersus

P. P. P. v. detergeo

Siehe auch: dē-tergeō

dē-tergeō <tergēre, tersī, tersum>, dē-tergō <tergere, tersī, tersum>

1.

ab-, wegwischen [ lacrimas; sudorem frontis bracchio ]

2.

verscheuchen, verjagen

3.

reinigen [ cloacas; mensam ]

4.

zerbrechen [ remos ]

5.

abreißen [ pinnas ]

6. fam

(Geld) aus etw. herausschlagen

dēterior <ius> (Adv -ius), Gen dēteriōris; Komp

weniger gut, geringer, schlechter, schwächer

territō <territāre>

Intens. v. terreo

sehr erschrecken, in Schrecken versetzen [ principes civitatis; hostem; urbem; alqm supplicio ]

Siehe auch: terreō

terreō <terrēre, terruī, territum>

1.

(er)schrecken, in Schrecken versetzen, einschüchtern [ urbem incendiis ]; (auch m. ne);
terreo Pass.
erschreckt werden, erschrecken

2.

v. etw. abschrecken [ cives a repetenda libertate ] (auch m. ne o. quominus)

3. poet

auf-, verscheuchen, jagen [ alqm per totum orbem; feras ]

austēritās <ātis> f (austerus) nachkl.

1.

Herbheit [ vini ]

2.

Strenge, Ernst, Härte

3.

dunkler Farbton

posteritās <ātis> f (posterus)

1.

Zukunft
an die Zukunft denken

2. meton.

Nachwelt

asperitās <ātis> f (asper)

1.

Rauheit, Unebenheit [ viarum; saxorum; montium ]
Geländeschwierigkeiten

2. (v. Klima)

Unwirtlichkeit, Strenge [ frigorum; hiemis ]

3.

Barschheit, Grobheit, Ungeschliffenheit, Wildheit; Schroffheit, Härte, Strenge [ Stoicorum ]; Sittenroheit, Härte [ belli ]

4. (v. der Rede)

Bitterkeit, Bissigkeit, das Kränkende [ verborum ]

5. (f. das Gehör)

die Rauheit der Töne, der raue, grelle Ton [ vocis; soni ]

6. (v. Zuständen)

das Drückende, Härte, Schwierigkeit
in dieser harten Bedrängnis

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina