Latein » Deutsch

di-scrībō <scrībere, scrīpsī, scrīptum>

1.

einteilen, ordnen, gliedern [ agrum in iugera dena; populum censu, ordinibus ]

2. (Personen)

ein-, zuteilen, einreihen [ veteres milites in legiones ]

3.

zu-, verteilen, zuweisen, zuschreiben, zukommen lassen [ agros; bona suis comitibus; suum cuique munus ]

4.

festsetzen, anordnen, vorschreiben, bestimmen [ iura; leges; iudicia ]

discrīminō <discrīmināre> (discrimen)

1.

trennen, absondern, auslesen
weithin erhellen

2. nachkl.

unterscheiden

di-scindō <scindere, scidī, scissum>

1.

auseinanderreißen, zerreißen, -spalten

2. übtr

plötzlich abbrechen, lösen [ amicitiam ]
durch Frage und Antwort unterbrochen

3. (ein Gewand)

weg-, aufreißen [ vestem a pectore ]

dis-crīmen <minis> nt (discerno)

1.

Scheidelinie, -punkt
der Rand des Todes

3.

Unterscheidung(svermögen)

4.

Entscheidung [ pugnae ]
es muss sich entscheiden, ob

5.

Entscheidungskampf [ extremum; vehemens ]

6.

Gefahr, gefährliche Lage
in sehr gefährlicher Lage
gerade im entscheidenden Augenblick jener kritischen Lage; – auch: Entscheidungspunkt
in den letzten Zügen liegen

7. Ov.

Probe

8. poet

Abstand, Zwischenraum [ discrimina fallere Abstände verbergen ]

9. (in der Musik)

discrimen Verg.
Intervall
die siebensaitige Leier

discrīptiō <ōnis> f (discribo)

Ein-, Verteilung, Gliederung [ civitatis; populi; privatarum possessionum ] oft als Variante v. descriptio

dis-cruciō <cruciāre>

(zer)martern, quälen, peinigen
se discruciare mediopass. discruciārī (m. u. ohne animi; m. A. C. I.
sich ängstigen; sich quälen

dis-cingō <cingere, cīnxī, cīnctum>

1.

los-, aufgürten [ tunicam ]

2. Sen.

entnerven, weichlich machen [ ingenium ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina