Latein » Deutsch

drāpeta <ae> m (griech. Fw.) Plaut.

entlaufener Sklave

drappus <ī> m spätlat

Tuch

breve2 <vis> SUBST nt spätlat, brevis <is> m (brevis)

kurzes Verzeichnis, Liste

quī-vīs, quae-vīs, quid-vīs (subst.), quod-vīs (adj.) INDEF PRON

jeder, den du willst, jeder Beliebige, jeder ohne Unterschied
der erste Beste

trapētum <ī> nt, trapētus <ī> m nicht klass.

Ölpresse

Trapezūs <ūntis> f

griech. Kolonie, v. Sinope gegründet, Stadt in Pontus, j. Trabzon

per-brevis <e>

sehr kurz

trapezīta <ae> m (griech. Fw.) Plaut.

Geldwechsler

per-levis <e>

sehr leicht, sehr gering, sehr unbedeutend

levis1 <e>

1. (v. Gewicht)

leicht; leicht bewaffnet [ armatura leichte Rüstung,
levis meton.
leicht bewaffnete Soldaten; ebenso leves armis ]

2. (dem physischen Gehalt nach)

leicht [ terra mager; stipulae; populi die körperlosen Schatten ]

3.

leichtbeweglich, gewandt, flink [ cervi; hora flüchtig ]

4.

mild, sanft, (ge)lind [ ventus; exilium erträglich; somnus; vinum; morbus; malvae leicht verdaulich ]
um den mildesten Ausdruck zu gebrauchen

5.

unbedeutend, geringfügig [ causa; labor; dolor; ictus; praesidium; periculum ]
spielt bei jmdm. gar keine Rolle
etw. gering achten
kreditlos
würde weniger gelten

6.

nicht ernsthaft, leichtsinnig, unbeständig, haltlos [ iudices; sententia; amicitia ]
nicht ernstlich

ne-vīs altl.

= non vis

Eutrapelus <ī> m ( εὐτράπελος gewandt, witzig)

Beiname des Römers P. Volumnius

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina