Latein » Deutsch

dubitanter ADV (dubito)

zweifelnd, zögernd, zaudernd

dubitātiō <ōnis> f (dubito)

1.

Zweifel, Ungewissheit (an, in etw.: Gen o. de; m. indir. Frages.; b. vorhergehender Negation m. quin)
ohne (jeden) Zweifel, ganz gewiss

2.

das Bedenken, Zögern, Zaudern, Unschlüssigkeit
Bedenken wegen der Kreuzigung
ohne zu zögern

subitāneus <a, um> (subitus) nachkl.

plötzlich (entstehend) [ ignis ]

in-dubitātus <a, um> nachkl.

außer Zweifel, unzweifelhaft

dubitō <dubitāre> (dubius)

1.

dubito de; m. Akk, klass. nur Pron eines Neutrums, z. B. id, haec, nihil; m. indir. Frages.; b. vorhergehender Negation m. quin; nicht klass. A. C. I.
(an-, be-)zweifeln
angezweifelt

2.

Bedenken tragen, unschlüssig sein, schwanken, zögern, zaudern (m. Infin, selten quin nach vorhergehender Negation)

3.

erwägen, über etw. nachdenken

dubium <ī> nt (dubius)

1.

Zweifel
ohne Zweifel
zweifelhaft sein
in Zweifel ziehen
in Zweifel gezogen werden
es besteht kein Zweifel, dass
unzweifelhaft

2.

Gefahr
in Gefahr schweben
etw. aufs Spiel setzen, gefährden
in Gefahr kommen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina