Latein » Deutsch

duplum <ī> nt (duplus)

das Doppelte; doppelter Betrag, doppelte Summe (bes. als Strafe)
das Doppelte der Strafe zahlen

I . duplicārius <a, um> (duplex) ADJ

doppelte Ration, doppelten Sold erhaltend

II . duplicārius <ī> (duplex) SUBST m

Gefreiter

sīpharum, sīparum <ī> nt, sīpharus, sīparus <ī> m (griech. Fw.) poet; nachkl.

Topp-, Bramsegel

dupla <ae> f (duplus)

pecunia vor- u. nachkl.

doppelter Preis, doppeltes Kaufgeld

du-plus <a, um> (duplex)

zweifach, doppelt so viel, doppelt so groß

I . parum (parvus) (Komp minus, Superl minime) SUBST nur im Nom u. Akk; Sg

zu wenig, nicht genug
(m. Infin o. A. C. I.) parum est aegrum non esse
es ist zu wenig, es genügt nicht
parum habere (m. Infin)
sich nicht begnügen, nicht zufrieden sein
etw. als zu unwichtig betrachten

II . parum (parvus) (Komp minus, Superl minime) ADV

1.

nicht schlau genug
zu schwach
zu kurz
genug, ziemlich
ziemlich oft
ziemlich viel

2. nachkl.

nicht sonderlich, nicht sehr, nicht recht
wohl unterrichteter

emplastrum <ī> nt (griech. Fw.) vor- u. nachkl. MED

Pflaster

duplicō <duplicāre> (duplex)

1.

verdoppeln, um das Doppelte vergrößern, -vermehren, -verlängern, -erweitern [ numerum equitum; tributa provinciis; copias; exercitum; crescentes umbras (v. der Sonne); iter ]

2.

vergrößern, vermehren, erhöhen, verlängern [ curam; bellum erneuern ]

3. poet

doppelt zusammenfalten, in zwei Teile spalten, krümmen, knicken

4. RHET (verba)

a.

unmittelbar nacheinander wiederholen

b.

zusammensetzen

duplicātiō <ōnis> f (duplico)

Verdoppelung

Taenarum <ī> nt, Taenarus <ī> m, Taenara <ōrum> nt

Vorgeb. (das südlichste der Peloponnes, j. Kap Matapan) u. Stadt in Lakonien m. Poseidontempel u. einer Höhle, die im Mythos als Eingang zur Unterwelt galt, durch den Herkules den Cerberus heraufholte

oxygarum <ī> nt (griech. Fw.) nachkl.

Fischbrühe

I . du-plex (duo u. plico) ADJ Gen plicis (Adv dupliciter)

1.

doppelt, doppelt gefaltet, doppelt zusammengelegt, Doppel- [ pannus; acies; rates; vallum Doppelwall ]

2.

doppelt, zweifach, doppelt so groß, doppelt so viel [ fenus; frumentum doppelte Ration ]

3. poet

beide [ palmae; oculi ]

4. poet; nachkl.

doppelzüngig, verschlagen [ Ulixes ]

II . du-plex (duo u. plico) SUBST

plicis
das Doppelte

dupliō <ōnis> f (duplus)

das Doppelte, doppelter Ersatz (als Strafe)

dupondiārius <a, um> (dupondius) nachkl.

zwei As wert

amārum <ī> SUBST nt (amārus)

das Bittere

garum <ī> nt (griech. Fw.) poet; nachkl.

pikante Fischsauce, Fischtunke

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina