Latein » Deutsch

dūrateus <a, um> (griech. Fw.) Lucr.

hölzern [ equus v. trojan. Pferd ]

at-que, ac

1.

und, und dazu, und auch (wobei nach atque bzw. ac meistens der gewichtigere Begriff steht)
gehässige öffentliche Meinung
mit beifälligem Zuruf

2. (zur Hervorhebung des Folgenden)

und sogar, und besonders

3. (erklärend)

und zwar

4. (nach neg. Ausdrücken) → sed

sondern

5. (beim Vergleich)

a. nach Wörtern, die eine Gleichheit o. Ähnlichkeit ausdrücken wie z. B. par, similis, idem, item:

wie

b. nach Wörtern, die eine Verschiedenheit ausdrücken wie z. B. alius, aliter:

als

c. nach Komparativen statt quam:

als

6. (folgernd)

und so, und daher

7. (bestätigend)

und wirklich
bald dieser, bald jener
zu wiederholten Malen
und sogar

Siehe auch: sed , sē- ,

sed1 (altl.), set KONJ

1. (berichtigend, beschränkend)

sed
aber, indessen, (je)doch

2. (in der Rede: b. Übergang zu etw. anderem, b. Wiederaufnahme des Gedankens nach einer Abschweifung, Unterbrechung u. Ä., b. Abbrechen od. Unterbrechen einer Rede)

sed
doch

3. (nach Negationen)

sed
sondern
nicht nur … sondern auch
nonmodosed nequidem
nicht nur … sondern nicht einmal

sē-3, se-, sēd- (ältere Form) PRÄFIX

se
beiseite, weg, fort [ se-pono, se-duco, sed-itio ]

2, se, sēd PRÄP b. Abl vorkl.

se
ohne

I . dūrō <dūrāre> (durus) VERB trans

1.

härten, hart machen, verhärten [ ferrum; hastas igne; ossa in scopulos; lac zum Gerinnen bringen ]

2. poet; nachkl.

trocken machen, austrocknen, dörren, rösten [ Albanam fumo uvam; Cererem in foco backen ]

3. übtr

abhärten, kräftigen

4. poet; nachkl.

abstumpfen, gefühllos machen (geg. etw.: ad)

5.

aushalten, ertragen [ laborem; imperiosius aequor ]

II . dūrō <dūrāre> (durus) VERB intr

1.

hart werden

2.

trocken werden, ausdörren

3. übtr

sich verhärten [ in necem alcis zu der Ermordung jmds; ebenso usque ad caedem ]

4.

aushalten, ausdauern
unter freiem Himmel

5.

dauern, Bestand haben, vorhanden sein, bleiben
ziehen sich ganz hindurch
hält sich

simulatque

→ simul

Siehe auch: simul

I . simul (< simile, v. similis) ADV

1.

zugleich, gleichzeitig [ venire ]
simul cum o. m. bl. Abl
zugleich mit
simulet (o. -que, atque): simul honoribus atque virtutibus poet; nachkl.
simulsimul
ebenso sehr … als, sowohl … als auch, teils … teils
simul hoc dicens beim Part. Präs poet
gleich bei diesen Worten

2.

zusammen, beisammen

II . simul (< simile, v. similis) KONJ

dūracinus <a, um> (durus u. acinus) nachkl.

hartschalig [ uva ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina