Latein » Deutsch

echidna <ae> f (griech. Fw.) Ov.

Schlange, Natter

echīnus <ī> m (griech. Fw.)

1. ZOOL

Seeigel

b. (terrestris)

Igel

2. (catinus)

Spülnapf

Echidnēus <a, um> ADJ (Echidna)

[ canis Cerberus ]

Echīonius <a, um>

Adj zu Echion

auch: thebanisch [ arces ]

Siehe auch: Echīōn

Echīōn <onis> m

1.

Vater des thebanischen Königs Pentheus

2.

Sohn des Merkur, Argonaut, Teilnehmer an der kalydonischen Jagd

Echidna <ae> f (echidna)

Urschlange, Ungeheuer der Unterwelt, Mutter des Cerberus, der Hydra, der Chimaera u. anderer Ungetüme

echenēis <idis> f (griech. Fw.) poet; nachkl.

Saugefisch, ein Fisch, der sich an den Schiffen festsaugt

cinis <neris> (Abl -ere u. -erī) m (selten f)

1. poet; nachkl.

Asche
in Asche zerfallen, zu Asche werden

2. Kom.

Pulver zum Blankputzen der Gefäße

3.

Totenasche
nach der Verbrennung des Leichnams

4. (meist Pl.)

b.

Grab; Brandstätte

c.

Scheiterhaufen, Flammen

5. poet; nachkl.

Vernichtung, Zerstörung, Ruin, Untergang, Trümmer [ patriae; imperii ]
vernichten

6. mlt.

Aschermittwoch

crīnis <is> m

1.

Haar, Haupthaar (Sg u. Pl als Koll.)
aufgelöstes Haar (bes. Trauernder u. Flehender)

2. Plaut. im Pl

Zopf

3. Mart.

das einzelne Haar

4. poet; nachkl.

Kometenschweif

Echīonidēs <ae> m (Echīōn)

Nachk. d. Echīōn Pentheus

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina