Latein » Deutsch

in-gēns <Gen. gentis>

ungeheuer (groß), gewaltig, außerordentlich
ingens konkr. u. übtr
[ campus; pecunia; numerus; aquae Überschwemmung; clamor; bellum; metus; opus; (durch, an, in etw.: Abl o. Gen) armis; rerum groß an Taten ]

Messēna <ae>, Messēnē <ēs> f

Hauptstadt v. Messenien im Südwesten der Peloponnes

Pellēnē <nēs> f

östlichste Stadt in Achaia

per-bene ADV

sehr wohl, sehr gut [ prandere; Latine loqui ]

Syēnē <nēs> f

Assuan, Stadt in Oberägypten, gegenüber Elephantine, in der Juvenal in röm. Zeit Kommandant war.

paene ADV

1.

beinahe, fast, so gut wie, sozusagen
fast möchte ich sagen
bes. m. Indik Perf paene periit
beinahe wäre er umgekommen
bei Adj u. Adv.: paene orbus

2. (Superl paenissimē)

gänzlich, ganz u. gar

Cȳrēnē <ēs>, Cȳrēnae <ārum> f

Hauptstadt der Cyrenaica in Nordafrika; von Thera aus gegründete griech. Kolonie, Vaterstadt des Aristippos, Kallimachos, Eratosthenes, Karneades

Helena <ae>, Helenē <ēs> f

Tochter des Jupiter u. der Leda, Schwester der Klytaemnestra, des Kastor u. Pollux, Gattin des Königs v. Sparta, Menelaos, wurde ihrer Schönheit wegen v. Paris nach Troja entführt; diese Entführung verursachte (im Mythos) den Trojanischen Krieg

Pīrēnē <ēs> f

Quelle auf Akrokorinth, den Musen heilig

Priēnē <nēs> f

Küstenstadt im südl. Ionien

Pȳrēnē <ēs> f poet

die Pyrenäen

ē-necō <ēnecāre, ēnecuī [o. ēnecāvī], ēnectum>

1.

umbringen, töten

2.

fast zu Tode quälen, entkräften, erschöpfen

gener <generī> m

1.

Schwiegersohn

2.

Schwager

3. Tac.

Mann der Enkelin o. Urenkelin

genō <genere, (genuī, genitum)> (altl.)

→ gigno

Siehe auch: gignō

gignō <gignere, genuī, genitum>

1.

(er)zeugen, gebären (v. Menschen u. v. Tieren) [ ova legen ]
genitus P. P. P.
v. jmdm. entsprossen, jmds. Sohn, Sprössling [ (ex) matre; de sanguine nostro; Amphione; dis ]

2. (v. Sachen, bes. v. der Erde u. v. Pflanzen)

hervorbringen
gigno Pass.
entstehen, wachsen

3.

verursachen, bewirken [ permotionem animorum; odium; sitim ]
gigno Pass.
entstehen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina