Latein » Deutsch

errābundus <a, um> (erro¹)

umherirrend, -ziehend [ agmen; bovis vestigia ]

nārrābilis <e> (narro) Ov.

erzählbar

errāticus <a, um> (erro¹)

umherirrend, -ziehend, unstet [ homo Landstreicher; stella Planet ]

ephēmeris <idis> f (griech. Fw.)

Tagebuch, Wirtschaftsbuch (f. Arbeiten, Begebenheiten, Einnahmen, Ausgaben)

trietēris <idis> f (griech. Fw.)

1. → triennia

2. poet → triennium

Siehe auch: tri-ennium , triennia

tri-ennium <ī> nt (annus)

Zeit(raum) v. drei Jahren, drei Jahre

triennia <ium> nt (triennium) Ov.

jedes dritte Jahr gefeiertes Bacchusfest

I . errō1 <errāre> VERB intr

1. konkr. u. übtr

umherirren, -schweifen [ per lucos; per litora ]
Planeten

2. oft übtr

schwanken
unstet
sich kaum auf den schwankenden Füßen halten können

3.

sich verirren
vom Wege abkommen
oratio errans übtr

4.

sich irren (in etw.: re u. in re, m. Akk nt eines Pron; poet auch m. Akk eines Nomens)
sich in der Zeitrechnung irren
inwiefern befinde ich mich im Irrtum?

5. (moral.)

einen Fehler machen, irren

6. Ov.

sich verbreiten

II . errō1 <errāre> VERB trans poet

etw. irrend durchstreifen [ litora ]

errātiō <ōnis> f (erro¹)

das Umherirren, Verirrung, Abweichung

errātor <ōris> m (erro¹) Ov.

der Umherirrende

errātus <ūs> m (erro¹) Ov.

Laberius <a, um> pleb. gens in Rom:

röm. Ritter u. Mimendichter z. Zt. Cäsars

Tiberis <is> m (Akk -im, Abl -ī)

Tiber, j. Tevere
Tiberis poet meton.
Flussgott Tiber

errōneus <a, um> (erro²) nachkl.

umherirrend, -ziehend, sich umhertreibend

I . triēris <e> (griech. Fw.) ADJ

m. drei Ruderdecks [ navis ]

II . triēris <is> (griech. Fw.) SUBST f

Dreidecker, Triere

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina