Latein » Deutsch

errātor <ōris> m (erro¹) Ov.

der Umherirrende

errātum <ī> nt (erro¹)

1.

Irrtum, Fehler [ fabrile ]

2. (moral.)

Irrtum, Verirrung
meiner Jugend

errātus <ūs> m (erro¹) Ov.

ferrāmentum <ī> nt (ferrum)

Eisengerät, eisernes o. m. Eisen beschlagenes Werkzeug

errātiō <ōnis> f (erro¹)

das Umherirren, Verirrung, Abweichung

warantus <ī> m (germ. Wort) mlt.

Bürge

errōneus <a, um> (erro²) nachkl.

umherirrend, -ziehend, sich umhertreibend

ferrātus <a, um> (ferrum)

1.

m. Eisen beschlagen, m. Eisen versehen [ hasta; orbes; calx sporenbewehrt ]

2. poet; nachkl.

gepanzert, geharnischt [ agmina ]

3. Sen.

eisenhaltig [ aquae ]

4. vor- u. nachkl.

aus Eisen, eisern [ saecula ]

errābundus <a, um> (erro¹)

umherirrend, -ziehend [ agmen; bovis vestigia ]

errāticus <a, um> (erro¹)

umherirrend, -ziehend, unstet [ homo Landstreicher; stella Planet ]

amarantus <ī> m (griech. Fw.: ἀμάραντος unverwelklich) BOT

Tausendschön

I . errō1 <errāre> VERB intr

1. konkr. u. übtr

umherirren, -schweifen [ per lucos; per litora ]
Planeten

2. oft übtr

schwanken
unstet
sich kaum auf den schwankenden Füßen halten können

3.

sich verirren
vom Wege abkommen
oratio errans übtr

4.

sich irren (in etw.: re u. in re, m. Akk nt eines Pron; poet auch m. Akk eines Nomens)
sich in der Zeitrechnung irren
inwiefern befinde ich mich im Irrtum?

5. (moral.)

einen Fehler machen, irren

6. Ov.

sich verbreiten

II . errō1 <errāre> VERB trans poet

etw. irrend durchstreifen [ litora ]

terrāneola <ae> f Phaedr.

Haubenlerche

sub-terrāneus <a, um> (terra)

unterirdisch, unter der Erde befindlich [ specus; regna ] unter der Erde lebend [ mures ]

error <ōris> m (erro¹)

1.

Irrtum, Missverständnis, Täuschung
in einem Irrtum befangen sein
aus Irrtum
irrige Vorstellung
error veri (in Bezug auf: m. Gen)

2.

das Abirren, Abweichen vom rechten Wege
das Verfehlen des Weges

3.

das Schwanken, Ungewissheit (m. indir. Frages.; in, über etw.: m. Gen)
jmd. irremachen

4.

Wahn, Verblendung, Irrsinn [ mentis ]

5. poet

Liebeswahn [ malus ]

6.

Missgriff, Fehler

7. (moral.)

Verirrung, Vergehen
wiedergutmachen durch Reue

8.

das Umherirren, -ziehen, Irrfahrt
auf dem Meer

9. poet

Irrgang (eines Labyrinths)

10. poet

Windung, Krümmung
im Zickzack fließen
Wege voller Windungen bauen

11. Lucr.

unstete Bewegung (der Atome)

12.

Fehlschuss, -wurf [ iaculi; teli ]

13. Ov. personif.

Verblendung (als Dämon, Urheber törichter Handlungen)

Sarrānus <a, um>

Adj zu Sarra

tyrisch

Siehe auch: Sarra

Sarra <ae> f

alter Name der Stadt Tyrus in Phönizien

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina