Latein » Deutsch

errō2 <ōnis> m (erro¹)

1.

Landstreicher

2. poet

treuloser Liebhaber

errātor <ōris> m (erro¹) Ov.

der Umherirrende

errātum <ī> nt (erro¹)

1.

Irrtum, Fehler [ fabrile ]

2. (moral.)

Irrtum, Verirrung
meiner Jugend

errātiō <ōnis> f (erro¹)

das Umherirren, Verirrung, Abweichung

errātus <ūs> m (erro¹) Ov.

error <ōris> m (erro¹)

1.

Irrtum, Missverständnis, Täuschung
in einem Irrtum befangen sein
aus Irrtum
irrige Vorstellung
error veri (in Bezug auf: m. Gen)

2.

das Abirren, Abweichen vom rechten Wege
das Verfehlen des Weges

3.

das Schwanken, Ungewissheit (m. indir. Frages.; in, über etw.: m. Gen)
jmd. irremachen

4.

Wahn, Verblendung, Irrsinn [ mentis ]

5. poet

Liebeswahn [ malus ]

6.

Missgriff, Fehler

7. (moral.)

Verirrung, Vergehen
wiedergutmachen durch Reue

8.

das Umherirren, -ziehen, Irrfahrt
auf dem Meer

9. poet

Irrgang (eines Labyrinths)

10. poet

Windung, Krümmung
im Zickzack fließen
Wege voller Windungen bauen

11. Lucr.

unstete Bewegung (der Atome)

12.

Fehlschuss, -wurf [ iaculi; teli ]

13. Ov. personif.

Verblendung (als Dämon, Urheber törichter Handlungen)

ē-rīvō <ērīvāre> (rivus) Plin.

durch Gräben ableiten [ aquas pluvias ]

ē-rogō <ērogāre>

1.

ausgeben (in alqd: für etw.) [ pecuniam in classem ]

2. nachkl.

eintreiben [ tributa ]

3. nachkl.

durch Bitten erweichen

ē-rūgō <ērūgāre> (ruga) Plin.

v. Runzeln befreien, entrunzeln

ē-rādō <ērādere, ērāsī, ērāsum>

1.

aus-, abkratzen; rasieren [ terram; genas ]

2.

(aus)streichen, (aus)tilgen [ alqm albo senatorio aus der Senatorenliste streichen ]

3.

vertilgen, in Vergessenheit bringen [ vitae tempora; vitia ]

nārrō <nārrāre>

1.

erzählen, berichten, schildern (m. Akk; de; A. C. I.; im Pass. m. N. C. I. indir. Frages.)
tauben Ohren predigen, gegen die Wand reden
gute (schlechte) Nachricht bringen
narrant (m. A. C. I.)
man erzählt
man erzählt von mir, von dir
narratur m. N. C. I. u. m. A. C. I.
man erzählt

2.

sagen, erwähnen, nennen, v. etw. o. v. jmdm. sprechen
sprichst du von meinem Sohn?
sag mir einmal
lass dir sagen, das muss ich dir sagen
quid narrat? Ter.
was sagt er?
narra, quid est, quid ait? Plaut.

gerrae <ārum> f (griech. Fw.) nicht klass.

Unfug, dummes Zeug

ē-ruō <ēruere, ēruī, ērutum>

1.

(her)ausgraben, herauswühlen [ aurum terrā; humanorum corporum reliquias ]

2. poet; nachkl.

aufgraben, -wühlen [ humum; sepulcra ]

3. poet; nachkl.

ausreißen [ segetem; alci oculos ]

4. poet; nachkl.

zerstören [ urbem totam ]

5. poet; nachkl.

umstürzen [ regnum ]

6. poet; nachkl.

durchbohren [ latus hastā ]

7.

etw. aufstöbern, -suchen, ausfindig machen, erforschen, ermitteln, ans Tageslicht bringen [ arcana; coniurationem; ex tenebris ]

8.

jmd. aufstöbern, aufjagen [ alqm ex latebris ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina