Latein » Deutsch

ē-nūtriō (ēnūtrīre)

ernähren, aufziehen

nūtriō <nūtrīre>, nūtrior <nūtrīrī> (Imperf auch nūtrībam) Verg.

1.

(er)nähren, füttern [ alqm lacte ]

2.

säugen

3.

auf-, großziehen, erziehen

4.

pflegen, warten, gedeihen lassen [ corpora; capillos; flores; damnum naturae durch Pflege beseitigen ]

5.

fördern, hegen [ carmen; pacem ]

ēsuriō1 <ēsurīre> (edo²)

1.

essen wollen, Hunger haben, hungern

2. poet; nachkl.

begehren, haben wollen

cūriō1 <ōnis> m (curia)

1.

Kurienvorsteher, -priester

2.

Ausrufer, Herold

furiō1 <furiāre> (furia) poet

in Raserei versetzen [ vulgum ]

Neriō <iēnis> f

Begleiterin des Mars, zusammen m. ihm verehrt

pariō <parere, peperī, partum, (paritūrus)>

1.

gebären [ sine doloribus ]

2. übtr

erzeugen, hervorbringen [ spiritum ]

3. (geistig)

erfinden, aushecken [ verba nova ]

4.

erwerben, gewinnen, (sich) verschaffen [ amicos; divitias; sibi decus; honores; libertatem; pacem; praedam; spolia; consulatum; alci somnum mero ]

5.

sich zuziehen; verursachen, stiften [ odium; discidium; taedium; dolorem; suspicionem erwecken, erregen; laetitiam; alci fiduciam einflößen ]
Selbstmord begehen

sariō <sarīre> nicht klass.

behacken, jäten

sēriō1 ADV

→ serius

Siehe auch: sērius

sērius1 <a, um>

ernst(haft) nur v. Sachen [ verba; tempus ]

feriō <ferīre, – –>

1.

schlagen, hauen, stoßen, treffen [ adversarium; alqm sagittā; parietem; caput sich vor den Kopf schlagen; partem corporis sibi; femur an den Schenkel; venam öffnen; carmina zur Laute singen ]
gebissen werden
alqd ferit oculos, sensum [o. animum] übtr
macht Eindruck auf

2. nachkl. (Münzen)

prägen [ asses ]

3.

schlachten [ agnam; foedus ein Bündnis schließen, wobei ein Opfertier geschlachtet wird ]

4.

erlegen, töten [ feras; hostem ]; hinrichten, enthaupten [ securi ]

5. Kom.

jmd. um etw. prellen, betrügen [ munere ]

mōriō <iōnis> m (morus²) nachkl.

Narr, Hofnarr

I . variō <variāre> (varius) VERB trans

1. poet

bunt machen, sprenkeln, färben [ corpus caeruleis guttis; vestem ] jmd. grün u. blau schlagen

2. übtr

(ver)ändern, mannigfaltig machen [ comas positu mannigfaltig legen; vocem; faciem; in omnes formas verwandeln ]
bei auseinandergehenden Meinungen
die Meinung ist geteilt unter ihnen
als man aus Furcht und Zorn bald so, bald anders gestimmt hatte; – m. etw. eintauschen, abwechseln lassen [ laborem otio; calores frigoraque; vices die Wachen ablösen ]

3. übtr (mündl. od. schriftl.)

verschieden darstellen, abweichend berichten
verschieden überliefert

II . variō <variāre> (varius) VERB intr

1. poet; nachkl.

bunt, gefärbt, scheckig sein

2. übtr

mannigfaltig sein, verschieden sein, sich verändern, abwechseln, schwanken
hat wechselnden Erfolg

3.

verschiedener Ansicht sein
auseinandergehen
variat unpers
die Meinung ist geteilt
wenn dort keine Einigkeit wäre
verschieden berichtet, verschieden angegeben werden; verschieden beurteilt werden

histriō <ōnis> m

1.

Schauspieler [ aulae o. aulicus Hofschauspieler ]

2.

Gaukler, Spielmann, Possenreißer

decuriō2 <ōnis> m (decuria)

1. MILIT

Vorsteher einer Dekurie, Dekurio, Führer einer Schar (von bis zu 10 Mann) [ equitum ]

2.

Senator in Munizipien u. Kolonien, Ratsherr

3. (cubiculariorum)

decurio Suet.
Kammerherr

ex-coriō <coriāre> (corium) nachkl.

abhäuten
excorio übtr
abschinden

in-ēbriō <ēbriāre> (ebrius) nachkl.

1.

trunken machen, berauschen
inebrio Pass.
trunken werden, sich berauschen

2. (aurem)

die Ohren voll schwatzen

māteriō <māteriāre> (materia)

aus Holz bauen
aus schlechtem Holz, baufällig

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina