Latein » Deutsch

ēventus <ūs> m (evenio)

2.

günstiger Ausgang, Erfolg, Gelingen

3.

Vorfall, Ereignis

4.

Schicksal, Geschick, Los [ Decii; navium ]

5.

Abschluss, Ende

6. personif.

Gottheit des röm. Landmanns, das fruchtbare Gedeihen der Feldfrüchte

ēventum <ī> nt (evenio)

1.

Ausgang, Ergebnis, Erfolg

2.

Ereignis

agentura <ae> f

Neulatein
Agentur

ventulus1 <ī> m

Demin. v. ventus Kom.

etwas Wind
jmdm. Luft zufächeln

Siehe auch: ventus , ventus

ventus2 <ūs> m (venio) vorkl.

das Kommen

ventus1 <ī> m

1.

Wind [ secundus, prosper günstig; adversus ungünstig; ferens günstiger Fahrwind ]
schlägt um, dreht sich
sich vergebliche Mühe machen
vergeblich reden
sein Wort nicht halten
der Vergessenheit

2. übtr

Wind als Sinnbild des günstigen u. ungünstigen Geschickes
Glück
wie auch der Wind wehen wird
bevorstehendes Unglück
Unruhe, Sturm erregen

3.

Gerücht

4.

Gunst [ popularis Volksgunst ]

ē-ventilō <ēventilāre> nachkl.

durch Schwingen u. Lüften reinigen [ aëra ]

ē-veniō <ēvenīre, ēvēnī, ēventum> altl. Konjkt Präs ēvenat, -nant

1.

eintreffen, in Erfüllung gehen

2.

sich ereignen, eintreten, geschehen

3.

ablaufen, ausgehen, enden

4.

jmdm. zustoßen, begegnen
wenn ihm etw. geschehen = wenn er sterben sollte

5.

zufallen, zuteil werden

6. Hor.

heraus-, hervorkommen

7. Plaut.

hinkommen, hingelangen [ Capuam; in Asiam; ad mare ]

centuria <ae> f (centum)

1. MILIT

Hundertschaft, Zenturie (urspr. 100, später 60 Mann; der 60. Teil einer Legion, der 6. Teil einer Kohorte, die Hälfte eines Manipels)

2.

Zenturie (als Abstimmungsabteilung)

3.

Feldbezirk (Quadrat o. Rechteck v. 100, später 200 iugera)

centuriō1 <ōnis> m (centuria)

Anführer einer Zenturie, Zenturio, Hauptmann [ classiarius Kapitän ]

adventus <ūs> m (advenio)

1.

Ankunft, das Eintreffen [ consulis Romam; ad urbem ]

2.

Anmarsch, das Anrücken [ imperatoris Einzug ]

3.

das Nahen, Anbruch, Ausbruch [ lucis Tagesanbruch; malorum ]

inventus2 <Abl. -ū> m (invenio) Plaut.; Plin.

Erfindung

iuventūs <tūtis> f (iuvenis)

1.

Jugend, Jugendalter, -zeit

2. meton.

a.

Jugend, junge Leute

b.

junge Mannschaft

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina