Latein » Deutsch

ē-vīcī

Perf v. evinco

Siehe auch: ē-vincō

ē-vincō <ēvincere, ēvīcī, ēvictum>

1.

völlig besiegen, ganz überwinden [ hostes; difficultates; sociorum superbiam ]

2.

durchsetzen

3. poet; nachkl.

überreden, erweichen, bewegen
evinco Pass. evinci
sich bewegen lassen, sich erweichen lassen [ lacrimis; dolore; precibus; donis ]
sich zum Mitleid erweichen lassen

4. (m. Akk) poet; nachkl.

über etw. hinausgelangen, -treten, -ragen [ aequora; litora ]

5. (m. A. C. I.) Hor.

darlegen, klarlegen

ē-vītō1 <ēvītāre> (m. Akk)

vermeiden, ausweichen, entgehen, sich entziehen [ tela amictu; suspicionem; periculum fugā; impendentem tempestatem; imperium ]

ē-vīnxī

Perf v. evincio

Siehe auch: ē-vinciō

ē-vinciō <ēvincīre, ēvīnxī, ēvīnctum> poet; nachkl.

2.

binden, fesseln

ē-vāstō <ēvāstāre>

völlig verwüsten [ agrum; omnia ]

re-vīsī

Perf v. reviso

Siehe auch: re-vīsō

re-vīsō <vīsere, vīsī, vīsum>

1. (m. Akk)

nach etw. wieder hinsehen, nachsehen, etw. wieder besichtigen, besuchen >[ domos; instaurata proelia ]

2.

jmd. wieder besuchen, wieder aufsuchen
dir ist ein Schicksal zuteil geworden, wie du es verdienst

ēvictus

P. P. P. v. evinco

Siehe auch: ē-vincō

ē-vincō <ēvincere, ēvīcī, ēvictum>

1.

völlig besiegen, ganz überwinden [ hostes; difficultates; sociorum superbiam ]

2.

durchsetzen

3. poet; nachkl.

überreden, erweichen, bewegen
evinco Pass. evinci
sich bewegen lassen, sich erweichen lassen [ lacrimis; dolore; precibus; donis ]
sich zum Mitleid erweichen lassen

4. (m. Akk) poet; nachkl.

über etw. hinausgelangen, -treten, -ragen [ aequora; litora ]

5. (m. A. C. I.) Hor.

darlegen, klarlegen

ē-vinciō <ēvincīre, ēvīnxī, ēvīnctum> poet; nachkl.

2.

binden, fesseln

Naristī <ōrum> m

sueb. Völkerschaft

ēvocātī <ōrum> SUBST m (evoco)

ausgediente Soldaten, die in Notzeiten zum Kriegsdienst eingezogen wurden

ēvectiō <ōnis> f (eveho) nachkl.

das Aufwärtsfahren, -fliegen

ē-virō <ēvirāre> (vir) nicht klass.

entmannen, entkräften [ corpus ]

ē-vincō <ēvincere, ēvīcī, ēvictum>

1.

völlig besiegen, ganz überwinden [ hostes; difficultates; sociorum superbiam ]

2.

durchsetzen

3. poet; nachkl.

überreden, erweichen, bewegen
evinco Pass. evinci
sich bewegen lassen, sich erweichen lassen [ lacrimis; dolore; precibus; donis ]
sich zum Mitleid erweichen lassen

4. (m. Akk) poet; nachkl.

über etw. hinausgelangen, -treten, -ragen [ aequora; litora ]

5. (m. A. C. I.) Hor.

darlegen, klarlegen

fāstī <ōrum> m (Akk Pl auch fāstūs)

1.

Gerichtstage des Prätors

2. meton.

Verzeichnis der Gerichtstage (urspr. in den Händen der pontifices und daher nur Patriziern zugänglich, erst 304 v. Chr. von Cn. Flavius, dem Schreiber des Appius Claudius Caecus, veröffentlicht)

3.

Kalender
„die Fasten“, Titel eines Werkes v. Ovid, das den Festkalender darstellt

4.

Amtskalender, fortlaufendes Verzeichnis der jährlichen obersten Magistrate, v. 508 v. Chr. bis 354 n. Chr., meist fasti consulares o. fasti Capitolini (nach ihrem jetzigen Aufbewahrungsort in Rom) genannt; an sie knüpfte die annalistische röm. Geschichtsschreibung an

5. poet

Jahrbücher, Annalen

ē-vīscerō <ēvīscerāre> (viscera)

1.

zerfleischen, zerreißen

2. Sen.

auswaschen [ terras ]

levis1 <e>

1. (v. Gewicht)

leicht; leicht bewaffnet [ armatura leichte Rüstung,
levis meton.
leicht bewaffnete Soldaten; ebenso leves armis ]

2. (dem physischen Gehalt nach)

leicht [ terra mager; stipulae; populi die körperlosen Schatten ]

3.

leichtbeweglich, gewandt, flink [ cervi; hora flüchtig ]

4.

mild, sanft, (ge)lind [ ventus; exilium erträglich; somnus; vinum; morbus; malvae leicht verdaulich ]
um den mildesten Ausdruck zu gebrauchen

5.

unbedeutend, geringfügig [ causa; labor; dolor; ictus; praesidium; periculum ]
spielt bei jmdm. gar keine Rolle
etw. gering achten
kreditlos
würde weniger gelten

6.

nicht ernsthaft, leichtsinnig, unbeständig, haltlos [ iudices; sententia; amicitia ]
nicht ernstlich

ne-vīs altl.

= non vis

re-vīsō <vīsere, vīsī, vīsum>

1. (m. Akk)

nach etw. wieder hinsehen, nachsehen, etw. wieder besichtigen, besuchen >[ domos; instaurata proelia ]

2.

jmd. wieder besuchen, wieder aufsuchen
dir ist ein Schicksal zuteil geworden, wie du es verdienst

stitī

Perf v. sisto

Siehe auch: sistō

sistō <sistere stitī statum> (Motor)

Neulatein
abschalten

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina