Latein » Deutsch

ēvītātiō <ōnis> f (evito¹) Sen.

das Vermeiden [ impendentis periculi ]

ēvictus

P. P. P. v. evinco

Siehe auch: ē-vincō

ē-vincō <ēvincere, ēvīcī, ēvictum>

1.

völlig besiegen, ganz überwinden [ hostes; difficultates; sociorum superbiam ]

2.

durchsetzen

3. poet; nachkl.

überreden, erweichen, bewegen
evinco Pass. evinci
sich bewegen lassen, sich erweichen lassen [ lacrimis; dolore; precibus; donis ]
sich zum Mitleid erweichen lassen

4. (m. Akk) poet; nachkl.

über etw. hinausgelangen, -treten, -ragen [ aequora; litora ]

5. (m. A. C. I.) Hor.

darlegen, klarlegen

ēvīnctus

P. P. P. v. evincio

Siehe auch: ē-vinciō

ē-vinciō <ēvincīre, ēvīnxī, ēvīnctum> poet; nachkl.

2.

binden, fesseln

ēvidentia <ae> f (evidens)

1. RHET

Veranschaulichung

2.

Ersichtlichkeit, Klarheit

3.

Sichtbarkeit

me miseret seltener, me miserētur (misereor) (m. Gen) unpers.

es tut mir Leid um, ich bedauere [ tui; illius ]

saeviter ADV

→ saevus

Siehe auch: saevus

saevus <a, um> (Adv -ē, altl. saeviter)

wütend, rasend, tobend, grimmig, heftig, grausam, hart (v. Tieren u. Personen, übtr v. Sachen) [ lupus; leo; tyrannus; vir; custos; novercae; magister; puella herrisch; Iuno unversöhnlich; procellae; ventus; hiems; fluctus stürmisch; amor; iocus beißend, kränkend ]

ē-vītō1 <ēvītāre> (m. Akk)

vermeiden, ausweichen, entgehen, sich entziehen [ tela amictu; suspicionem; periculum fugā; impendentem tempestatem; imperium ]

ēvidēns <Gen. dentis> (ex u. video)

1.

augenscheinlich, einleuchtend, offenbar ( ↮ dubius) [ narrationes; argumentum; numen; causa victoriae ]

2.

sichtbar

3. nachkl. übtr

hervorragend, glänzend

ē-vīlēscō <ēvīlēscere, ēvīluī, –> (vilis) nachkl.

wertlos werden

ē-vīscerō <ēvīscerāre> (viscera)

1.

zerfleischen, zerreißen

2. Sen.

auswaschen [ terras ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina