Latein » Deutsch

ex-agitō <agitāre>

1.

jmd. hetzen, verfolgen

2. Ov.

(ein Wild) aufscheuchen, -jagen [ leporem; feras ]

3.

beunruhigen, quälen

4.

tadeln, verspotten [ nobilitatem; Demosthenem ]

5.

aufregen, aufreizen, aufwiegeln [ seditionibus rem publicam ]

6. (eine Leidenschaft)

erregen [ odium ]

7.

etw. nicht ruhen lassen [ dissensionem ]

8.

eifrig erörtern

exagitātor <ōris> m (exagito)

Tadler

flāgitō <flāgitāre> (flagitium)

1.

heftig verlangen, dringend fordern; dringend auffordern [ arma; consulis auxilium ] (alqd ab alqo o. alqm alqd; m. ut; Infin [Hor.]; A. C. I. [nachkl.])
flagitas me, ut eloquar Plaut.

2. (m. abstr. Subj.)

dringend verlangen, notwendig machen

3.

zu wissen verlangen [ nomen; crimen; quae sint ea numina ]

4.

jmd. dringend verlangen, jmds. Auslieferung verlangen [ filium ab alqo; testes zustellen ]

5. Tac.

jmd. vor Gericht ziehen, belangen

per-agitō <agitāre>

1.

umhertreiben

2. übtr

beunruhigen

3. Sen. übtr

aufstacheln, antreiben [ animos ]

ef-flāgitō <flāgitāre>

dringend verlangen, heftig fordern, dringend zu etw. auffordern [ ensem; epistulam; mortem ab alqo; misericordiam alcis; sibi reique publicae auxilium ]

re-flāgitō <flāgitāre> Cat.

zurückfordern

ex-aggerō <aggerāre> (agger)

1.

m. Dammerde auffüllen, zu einem Damm aufschütten [ planitiem humo; spatium ausfüllen ]

2.

aufhäufen, vermehren [ rem familiarem; opes ]

3.

steigern, vergrößern

4.

rühmend erwähnen, hervorheben [ artem oratione; beneficium verbis ]

5. übtr

erhöhen, erheben [ orationem größere Lebendigkeit geben; animum virtutibus ]

sexāgintā KARD ADJ undekl. (sex)

1.

sechzig
über sechzig Jahre alt

2. Mart.; Petr.

sehr viele [ triumphi ]

sexāgiēns, sexāgiēs ADV (sexaginta)

sechzigmal
sechs Millionen Sesterze wert

agitātor <ōris> m (agito)

1.

(Vieh-)Treiber [ aselli ]

2.

Wagenlenker (b. Wettrennen in den Zirkusspielen, = auriga)

agitātiō <ōnis> f (agito)

1. (Bewegung)

a.

das Bewegen, Schwingen [ telorum armorumque ]

b.

das Bewegtwerden, Schwanken [ agitatio motusque corporis ]

2. übtr

a.

Ausübung v. etw., Beschäftigung m. etw. [ studiorum ]

b.

geistige Betätigung, Regsamkeit

agitātus <ūs> m (agito) vor- u. nachkl.

Bewegung

exagōga <ae> f (griech. Fw.) Plaut.

Ausfuhr, Transport

fugitāns <Gen. antis>

P. Adj. zu fugito Ter. (m. Gen)

fliehend, scheu vor [ litium ]

flāgitātor <ōris> m (flagito)

1.

(drängender) Forderer [ pugnae; triumphi ]

2.

Mahner

in-agitātus <a, um> Sen.

2. übtr

nicht beunruhigt [ terroribus ]

flāgitātiō <ōnis> f (flagito)

(dringende) Forderung

Tingitānus <a, um>

Adj zu Tingi

[ provincia j. Marokko ]

Siehe auch: Tingi

Tingi <Akk. -in> f

Stadt in Mauretanien, zeitweilig punisch besetzt, später Hauptstadt der Provinz Mauretania Tingitana; j. Tanger

efflāgitātiō <ōnis> f (efflagito)

dringende (Auf-)Forderung, heftiges Verlangen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina