Latein » Deutsch

excitātor <ōris> m (excito) spätlat

derjenige, der jmd. o. etw. erregt, aufwiegelt; Erwecker; Ermunterer

excubitor <ōris> m (excubo)

Wächter, Wachtposten

ex-cipiō <cipere, cēpī, ceptum> (capio)

1. (m. Akk)

ausnehmen, eine Ausnahme machen
ausgenommen, dass
m. Ausnahme jmds

2.

als Bedingung festsetzen, bestimmen
sich ausbedingen

3.

v. etw. befreien [ alqm servitute ]

4.

auffangen [ labentem; regis corpus; se pedibus o. in pedes sich auf den Beinen halten ]

5.

herausnehmen, -ziehen [ natantes e mari; vidulum e mari; telum e vulnere ]

6.

abfangen, gefangennehmen [ fugientes; uros einfangen; bestias; litteras ]

7.

abwehren, abhalten [ vim fluminis brechen; impetum hostium dem Angriff der Feinde standhalten; aprum ]

8. poet; nachkl.

treffen [ aves im Flug erlegen; alqm in latus verwunden ]

9. nachkl.

überfallen, angreifen [ bello ]

10. poet; nachkl.

hören, aufschnappen, belauschen [ rumores; voces; clamorem ]

11. nachkl.

wahrnehmen [ vestigia ]

12.

etw. auf sich nehmen, übernehmen, sich aufbürden; aushalten, ertragen, bestehen [ dolores; vim frigorum; Iabores magnos; rem publicam die Verteidigung des Staates; has partes diese Rolle; invidiam sich zuziehen ]
ließ aufsitzen

13.

empfangen, aufnehmen [ alqm manu m. Handschlag; ex fuga; fugientes; alqm epulis, hospitaliter ]

14. nachkl.

auffassen, auslegen

15. poet; nachkl.

jmd. in Beschlag, in Anspruch nehmen

16.

jmdm. bevorstehen, jmd. erwarten

17.

fortsetzen, -führen [ pugnam; gentem fortpflanzen; memoriam illius viri; vices alcis ]

19.

jmd. ablösen [ alios ]

20.

excipio (alqm) auch abs.
erwidern, antworten, entgegnen

ex-citō <citāre>

1.

aufjagen, -scheuchen, herausjagen, -treiben [ cervum nemorosis cubilibus; feras ]

2.

aufwecken
erwachen

3. übtr

wecken, erneuern [ alci memoriam caram ]

4.

jmd. aufschrecken [ militem ]

5.

heraus-, weg-, herbei-, aufrufen [ alqm a porta; alqm a cena; alqm ab inferis heraufrufen; testem ]

6. (eine Wache)

anrufen, alarmieren, aufstören [ vigilem; canes ]

7.

sich erheben lassen, aufstehen lassen [ legatos; reum ]
excito Pass.
aufstehen

8.

anfeuern, antreiben, begeistern [ diffidentes ad spem; alqm ad virtutem; alqm ad laborem et laudem ]

9.

trösten, aufrichten [ amici iacentem animum ]

10. (Feuer)

anfachen [ ignem; sopitas ignibus aras die schlummernde Glut auf dem Altar anfachen ]

11. (Leidenschaften, Zustände)

erregen, wecken, entfachen [ alcis libidines; amores; invidiam; bellum; tumultum ]

12. (alci alqd)

etw. hervorrufen, verursachen [ risūs; spem; motum in animis; discordiam ]

13.

aufwirbeln, aufsteigen lassen [ humo arenam; vapores ]
excito Pass.
aufsteigen

14. (Gebäude)

errichten, erbauen [ turres; aras ]

excitātōrius <a, um>

excito
ermunternd

excidium <ī> nt (exscindo)

Zerstörung, Vernichtung, Fall, Untergang [ arcis; Carthaginis; gentis; legionum ]
Trümmer, Ruinen [ castellorum; fumantia -a Troiae ]

excitātus <a, um>

P. Adj. zu excito

heftig, stark [ clamor; odor ]

Siehe auch: ex-citō

ex-citō <citāre>

1.

aufjagen, -scheuchen, herausjagen, -treiben [ cervum nemorosis cubilibus; feras ]

2.

aufwecken
erwachen

3. übtr

wecken, erneuern [ alci memoriam caram ]

4.

jmd. aufschrecken [ militem ]

5.

heraus-, weg-, herbei-, aufrufen [ alqm a porta; alqm a cena; alqm ab inferis heraufrufen; testem ]

6. (eine Wache)

anrufen, alarmieren, aufstören [ vigilem; canes ]

7.

sich erheben lassen, aufstehen lassen [ legatos; reum ]
excito Pass.
aufstehen

8.

anfeuern, antreiben, begeistern [ diffidentes ad spem; alqm ad virtutem; alqm ad laborem et laudem ]

9.

trösten, aufrichten [ amici iacentem animum ]

10. (Feuer)

anfachen [ ignem; sopitas ignibus aras die schlummernde Glut auf dem Altar anfachen ]

11. (Leidenschaften, Zustände)

erregen, wecken, entfachen [ alcis libidines; amores; invidiam; bellum; tumultum ]

12. (alci alqd)

etw. hervorrufen, verursachen [ risūs; spem; motum in animis; discordiam ]

13.

aufwirbeln, aufsteigen lassen [ humo arenam; vapores ]
excito Pass.
aufsteigen

14. (Gebäude)

errichten, erbauen [ turres; aras ]

hospitor <hospitārī> (hospes) nachkl.

als Gast einkehren; sich aufhalten, verweilen

ēsurītor <ōris> m (esurio¹) nachkl.

Hungerleider

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina