Latein » Deutsch

ex-plōrō <plōrāre>

1.

auskundschaften [ insidias; cubiculum ]
nach dem Einholen v. Erkundungen

2.

ausfindig machen [ locum castris idoneum; fugam Gelegenheit zur Flucht ]

3.

erkunden, erforschen, ausforschen, ermitteln [ onera vehiculorum; ambitum Africae; alcis consilia; regis animum Gesinnung ]
über etw. Nachforschungen anstellen [ de eius voluntate ]
erforsche die Sache gründlich

4. poet; nachkl.

prüfen, untersuchen, erproben [ portas; epulas gustu ]

explōrātor <ōris> m (exploro)

1. vor- u. nachkl.

Kundschafter, Beobachter [ rerum ]

2. im Pl MILIT

Spähtrupp

3. viae Suet.

Vorreiter aus dem Gefolge des Kaisers, der dafür sorgte, dass nichts die Reise des Kaisers behinderte

ex-plōdō <plōdere, plōsī, plōsum>, ex-plaudō <plaudere, plōsī, plōsum> (plaudo)

1.

jmd. auspfeifen [ histrionem ]

2. übtr

verwerfen, ablehnen [ sententiam ]

3. poet; nachkl.

schlagend hinaus-, forttreiben, vertreiben

explōrātiō <iōnis> f (exploro) nachkl.

1.

Erkundung [ equestris zu Pferde ]

2.

Untersuchung, Erforschung [ veri ]

explōrātus <a, um>

P. Adj. zu exploro

sicher, feststehend, ausgemacht, gewiss [ pax; victoria; ratio ]
es steht f. mich fest (m. A. C. I.)
sicher wissen

Siehe auch: ex-plōrō

ex-plōrō <plōrāre>

1.

auskundschaften [ insidias; cubiculum ]
nach dem Einholen v. Erkundungen

2.

ausfindig machen [ locum castris idoneum; fugam Gelegenheit zur Flucht ]

3.

erkunden, erforschen, ausforschen, ermitteln [ onera vehiculorum; ambitum Africae; alcis consilia; regis animum Gesinnung ]
über etw. Nachforschungen anstellen [ de eius voluntate ]
erforsche die Sache gründlich

4. poet; nachkl.

prüfen, untersuchen, erproben [ portas; epulas gustu ]

ex-plānō <plānāre>

1.

verdeutlichen, erklären, erläutern [ obscuram rem interpretando ]

2.

deutlich darstellen [ de alcis moribus pauca ]

3.

deuten, auslegen [ carmen; responsa ]

4.

deutlich aussprechen [ verba ]

ex-plicō <plicāre, plicāvī, plicātum [o. plicuī, plicitum] > (vgl. complico, implico)

1.

auseinanderfalten, -rollen, ausbreiten, auseinander legen, entfalten [ vestem; velum; plagas; volumen o. librum aufschlagen; frontem sollicitam glätten, aufheitern ]

2.

heraus-, loswickeln
sich herausziehen

3.

entwirren, ordnen, in Ordnung bringen [ confusum agmen ]

4.

ausdehnen, ausbreiten
sich ausbreiten

5. MILIT (Truppen)

entfalten (aus enger Formation in weitere), in der gehörigen Breite aufstellen [ ordines; aciem; equitatum; classem ]

6. (Schwieriges)

abwickeln, zustande bringen, fertig bringen [ consilium; iter zurücklegen; elegos verfassen; fugam ]

7.

befreien, erlösen, retten [ rem publicam; Siciliam; legatos ]

8.

auseinandersetzen, erklären, darlegen, erörtern, beschreiben, schildern [ alqd aperte; res gestas narrando; causam; crimen; vitam totam alcis; philosophiam; Graecas orationes frei übersetzt wiedergeben ]
sich aussprechen über [ de officiis ]

ap-plōrō <plōrāre> poet; nachkl.

dabei jammern (vor o. bei jmdm.: alci)

I . dē-plōrō <plōrāre> VERB intr

laut weinen, heftig klagen [ lamentabili voce ]

II . dē-plōrō <plōrāre> VERB trans

1.

laut beweinen, beklagen, über etw. wehklagen [ patrem; alcis interitum; domum incensam ]

2.

etw. verloren geben, aufgeben [ spem; libertatem; agros ]

im-plōrō <plōrāre>

1.

flehentlich anrufen, anflehen [ deos; leges sich berufen auf; iura libertatis ]

2.

unter Tränen u. Klagen rufen [ nomen filii; nomine Turnum ]

3.

etw. erflehen, erbitten [ auxilium a Romanis ] (m. ut, ne)

op-plōrō <plōrāre>

etw. vorweinen [ auribus meis mir die Ohren voll weinen ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina