Latein » Deutsch

ex-trīcō <trīcāre> (tricae)

1. poet; nachkl.

herauswickeln, -winden
extricari mediopass.
sich herauswickeln

2. übtr

auftreiben, beschaffen, m. Mühe ausfindig machen [ nummos ]
nichts erreichen

Satricānī <ōrum> m (Satricum)

Einw. v. Satricum

Āfricānae <ārum> SUBST f (Āfrī)

wilde Tiere aus Afrika

extrītus

P. P. P. v. extero

Siehe auch: ex-terō

ex-terō <terere, trīvī, trītum>

1.

herausreiben

2.

zerreiben

3.

zermalmen, zertreten, zerquetschen [ magno pondere ]

ex-trahō <trahere, trāxī, tractum>

1.

herausziehen, -reißen [ telum e corpore; gladium e vulnere; dentes; retia; übtr religionem ex animis auslöschen ]

2.

herausführen, -schleppen, hervorzerren [ alqm domo; senatores in publicum; copias in aciem; alqm cubili ]

3. (etw. Verborgenes)

ans Licht ziehen [ scelera in lucem; secreta mentis offenbaren ]

4. übtr

emporbringen, fördern [ alqm ad honorem, ad consulatum ]

5.

befreien, retten [ urbem ex periculis; se ex alqo malo ]

6.

in die Länge ziehen, hinziehen, hinhalten [ obsidionem; bellum in tertium annum; certamen usque ad noctem ]

7. (Zeit)

nutzlos hinbringen, vergeuden [ tempus morando; triduum disputationibus; diem cunctando ]

8.

jmd. hinhalten

I . extrāneus <a, um> (extra) ADJ

1.

außerhalb liegend, äußerer, v. außen kommend, äußerlich [ ornamenta ]

2.

auswärtig, ausländisch, fremd

3.

nicht in Beziehung zur Familie stehend, fremd [ mulieres; heres nicht der nächste ]

II . extrāneus <ī> (extra) SUBST m

Ausländer, Fremder

ex-trūdō <trūdere, trūsī, trūsum>

1.

hinausstoßen, -treiben, -drängen [ alqm ex aedibus; alqm foras; mare aggere zurückdrängen ]

2. Hor.

sich vom Halse schaffen

3. Lucr.

verdrängen

extraculum <i> nt

Neulatein
Korkenzieher

in-extrīcābilis <e> (in-² u. extrico)

unentwirrbar

Nīcander <drī> m

Dichter, Grammatiker u. Arzt aus Kolophon (um 150 v. Chr.)

ex-trīvī

Perf v. extero

Siehe auch: ex-terō

ex-terō <terere, trīvī, trītum>

1.

herausreiben

2.

zerreiben

3.

zermalmen, zertreten, zerquetschen [ magno pondere ]

textrīnus <a, um> (textor) spätlat

zum Weben gehörig, Weber- [ opus das Weben ]

textrīnum <ī> nt (textrinus)

Weberstube, Weberei

I . extrā Abl Sg f v. exter statt exterā viā ADV

außen, außerhalb
außer
außer wenn
ausgenommen jene, die

II . extrā Abl Sg f v. exter statt exterā viā PRÄP b. Akk

1.

außerhalb, außer, vor
extra muros übtr
der Verschwörung fern stehen

2.

außer, ausgenommen, mit Ausnahme von

3.

über … hinaus
progredi extra munitiones konkr. u. übtr
über die Maßen
außergewöhnlich

Siehe auch: exter

exter, exterus <tera, terum> Komp exterior, Superl extremus

auswärtig, ausländisch, außen befindlich [ civitates ]
der Ozean (im  ↮ zum Mittelmeer)

ex-trāxī

Perf v. extraho

Siehe auch: ex-trahō

ex-trahō <trahere, trāxī, tractum>

1.

herausziehen, -reißen [ telum e corpore; gladium e vulnere; dentes; retia; übtr religionem ex animis auslöschen ]

2.

herausführen, -schleppen, hervorzerren [ alqm domo; senatores in publicum; copias in aciem; alqm cubili ]

3. (etw. Verborgenes)

ans Licht ziehen [ scelera in lucem; secreta mentis offenbaren ]

4. übtr

emporbringen, fördern [ alqm ad honorem, ad consulatum ]

5.

befreien, retten [ urbem ex periculis; se ex alqo malo ]

6.

in die Länge ziehen, hinziehen, hinhalten [ obsidionem; bellum in tertium annum; certamen usque ad noctem ]

7. (Zeit)

nutzlos hinbringen, vergeuden [ tempus morando; triduum disputationibus; diem cunctando ]

8.

jmd. hinhalten

Āfricānus, Āfricus <a, um> ADJ, Āfer <fra, frum> selten

afrikanisch, punisch, karthagisch

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina