Latein » Deutsch

super-lābor <lābī, lāpsus sum>

darüber hingleiten

exsuperābilis <e> (exsupero) Verg.

überwindbar

I . per-lābor <lābī, lāpsus sum> VERB trans poet

über etw. hingleiten [ undas ]

II . per-lābor <lābī, lāpsus sum> VERB intr

in etw. hineinschlüpfen, durchschlüpfen, (unbemerkt) irgendwohin gelangen, durchdringen [ in insulam nando; per acies ]

ex-ūberō <ūberāre> (uber²)

1. (v. Gewässern)

reichlich hervorströmen, überströmen, Wellen hochtreiben

2.

reichlich vorhanden sein, sich reichlich zeigen; (ex) aus etw. hervorquellen
durch den Reichtum an Blättern ist reichlich Schatten vorhanden

3.

Überfluss haben (an etw.: Abl)

subter-lābor <lābī, lāpsus sum>

1. (m. Akk) poet

unter etw. hinfließen

2.

entschlüpfen, entwischen

exulcerātiō <ōnis> f (exulcero) nachkl.

das Aufreißen, Eiternlassen einer Wunde

in-exsuperābilis <e>

1.

unübersteigbar, unersteigbar, unüberwindlich [ Alpes; munimentum ]

2. übtr

unüberwindlich [ vis fati ]

3.

unübertrefflich [ bonum ]

sub-lābor <lābī, lāpsus sum> poet; nachkl.

1.

unvermerkt heranschleichen, sich einschleichen

2.

sublabor auch übtr
niedersinken, verfallen

prae-lābor <lābī, lāpsus sum>

vorbeigleiten an etw.: Akk [ flumina rotis vorbeifahren ]

inter-lābor <lābī, lāpsus sum> Verg., in Tmesis

dazwischen gleiten, dazwischen fließen

praeter-lābor <lābī, lāpsus sum>

1. Verg.

vorbeigleiten, -fahren, -segeln, -fließen (an etw.: Akk) [ tumulum; tellurem ]

2. übtr

entschlüpfen, verfliegen

ex-ulcerō <ulcerāre> (ulcus)

1. vor- u. nachkl.

zum Eitern bringen; wund machen

2.

verschlimmern [ dolorem alcis ]

3.

aufbringen, erbittern (alqm o. animum alcis)

4. Petr.

tief betrüben

ē-lābor <ēlābī, ēlāpsus sum>

1.

herausgleiten, -schlüpfen, (her)abgleiten

2.

entgleiten, entfallen [ (de) manibus ]

3. (v. Personen) übtr auch v. Sachen

elabor (m. Präp; Dat; Akk)
entkommen, entrinnen, entwischen, entschlüpfen [ inde; e proelio; e vinculis; de (o. e ) manibus alcis; custodiae; villae; telis; vincula ]
den Händen entglitten

4. (vor Gericht)

ohne Strafe davonkommen [ ex tot tantisque criminibus; ex iudicio ]

5.

in etw. geraten [ in servitutem ]

6.

schwinden, vergehen, aufhören

7.

vergessen werden

8. nachkl. (v. Gliedern)

verrenkt werden

9. Verg.

hinaufschlagen, emporgleiten

superāns <Gen. antis> nur im Komp u. Superl

P. Adj. zu supero Lucr.

überhandnehmend [ ignis ]

Siehe auch: superō

I . superō <superāre> (superus) VERB intr

1. poet

hervor-, emporragen

2. übtr

überlegen sein, die Oberhand haben, Sieger sein, siegen [ virtute; animis übermütig sein; equitatu; proelio; non minus consilio quam gladio ]
unvergleichliche Schönheit

3.

im Überfluss vorhanden sein

4.

übrig sein, übrig bleiben [ vitā überleben ]

5.

am Leben bleiben, am Leben sein,
etw. überleben, überdauern [ captae urbi ]

6.

etw. ist jmdm. zu viel

II . superō <superāre> (superus) VERB trans

1.

übersteigen, -schreiten [ Alpes; iuga montium; fossam; flumina; ripas fluminis überfluten; alqd saltu überspringen; fastigia tecti ersteigen; amnem adversum remis stromaufwärts rudern; übtr nonum annum ]

2.

überragen

3.

an etw. vorbeigehen [ regionem castrorum ] etw. umsegeln, über etw. hinausfahren [ promunturium; Euboeam; Musarum scopulos ]

4. (v. Tönen)

über etw. hinausdringen

5. übtr

übertreffen, überlegen sein [ omnes splendore; alqm iustitiā, doctrinā; omnes scelere; alqm in ceteris artibus ]

6. übtr auch v. Sachen

überwinden, überwältigen, besiegen [ Asiam bello; hostes proelio; armatos ac victores; maximas nationes; labores überstehen; alqm donis besänftigen; iram votis; iussa siegreich ausführen ]
widerlegen

I . superō <superāre> (superus) VERB intr

1. poet

hervor-, emporragen

2. übtr

überlegen sein, die Oberhand haben, Sieger sein, siegen [ virtute; animis übermütig sein; equitatu; proelio; non minus consilio quam gladio ]
unvergleichliche Schönheit

3.

im Überfluss vorhanden sein

4.

übrig sein, übrig bleiben [ vitā überleben ]

5.

am Leben bleiben, am Leben sein,
etw. überleben, überdauern [ captae urbi ]

6.

etw. ist jmdm. zu viel

II . superō <superāre> (superus) VERB trans

1.

übersteigen, -schreiten [ Alpes; iuga montium; fossam; flumina; ripas fluminis überfluten; alqd saltu überspringen; fastigia tecti ersteigen; amnem adversum remis stromaufwärts rudern; übtr nonum annum ]

2.

überragen

3.

an etw. vorbeigehen [ regionem castrorum ] etw. umsegeln, über etw. hinausfahren [ promunturium; Euboeam; Musarum scopulos ]

4. (v. Tönen)

über etw. hinausdringen

5. übtr

übertreffen, überlegen sein [ omnes splendore; alqm iustitiā, doctrinā; omnes scelere; alqm in ceteris artibus ]

6. übtr auch v. Sachen

überwinden, überwältigen, besiegen [ Asiam bello; hostes proelio; armatos ac victores; maximas nationes; labores überstehen; alqm donis besänftigen; iram votis; iussa siegreich ausführen ]
widerlegen

dē-lābor <lābī, lāpsus sum>

1.

herabgleiten, -sinken, -fallen, entgleiten, -fallen
v. Gewand;

2.

herabschweben, sich herabschwingen, herabfliegen [ (de) caelo; aetheriis ab astris; ab aethere; superas per auras; in terram ]

4.

v. etw. herkommen, entstehen

5. (in der Rede)

abschweifen

6.

delabor poet
(hinein)geraten [ medios in hostes ]

re-lābor <lābī, lāpsus sum> poet; nachkl.

1.

zurückgleiten, -sinken, -fallen

2.

zurückfließen

3. übtr

zurückkehren

4. übtr

zurückkommen auf [ in Aristippi praecepta ]

pauperō <pauperāre> (pauper) poet (alqm)

arm machen
jmd. einer Sache berauben, um etw. bringen

super-addō <addere, addidī, additum> poet

noch hinzufügen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina