Latein » Deutsch

ex-lēx <Gen. lēgis>

an kein Gesetz gebunden

ex-pleō <plēre, plēvī, plētum> (vgl. compleo, plenus)

1.

aus-, anfüllen, füllen [ fossam aggere; cavernas; locum vollständig besetzen ]

2. übtr

erfüllen [ animum gaudio; condicionem ]

3. (Pflichten, Aufgaben)

erfüllen [ officium; munus; mortalitatem sein Schicksal als Sterblicher ]

4.

voll erreichen [ muri altitudinem; quadraginta annos o. quadragesimum annum volle 40 Jahre erreichen; centurias o. tribūs die volle Anzahl der Stimmen bekommen; quinque orbes cursu durchlaufen ]

5.

vervollständigen, ergänzen [ nautarum numerum; exercitum ]

6.

sättigen, stillen, befriedigen [ sitim; iram; cupiditatem; alcis spem; avaritiam pecuniā; dolorem lacrimis; alqm divitiis zufrieden stellen ]

7. (Zeiten)

erfüllen, vollenden, überstehen [ supremum diem sterben; annos fatales ]

ex-plēvī

Perf v. expleo

Siehe auch: ex-pleō

ex-pleō <plēre, plēvī, plētum> (vgl. compleo, plenus)

1.

aus-, anfüllen, füllen [ fossam aggere; cavernas; locum vollständig besetzen ]

2. übtr

erfüllen [ animum gaudio; condicionem ]

3. (Pflichten, Aufgaben)

erfüllen [ officium; munus; mortalitatem sein Schicksal als Sterblicher ]

4.

voll erreichen [ muri altitudinem; quadraginta annos o. quadragesimum annum volle 40 Jahre erreichen; centurias o. tribūs die volle Anzahl der Stimmen bekommen; quinque orbes cursu durchlaufen ]

5.

vervollständigen, ergänzen [ nautarum numerum; exercitum ]

6.

sättigen, stillen, befriedigen [ sitim; iram; cupiditatem; alcis spem; avaritiam pecuniā; dolorem lacrimis; alqm divitiis zufrieden stellen ]

7. (Zeiten)

erfüllen, vollenden, überstehen [ supremum diem sterben; annos fatales ]

I . ex-petō <petere, petīvī, petītum> VERB trans

1.

erstreben, heftig wünschen, verlangen, fordern [ gloriam; alcis mortem o. vitam jmdm. nach dem Leben trachten; poenas ab alqo jmd. bestrafen; supplicia vollziehen ] (auch m. Infin, A. C. I., ut)

2.

zu erreichen suchen [ Asiam ]

II . ex-petō <petere, petīvī, petītum> VERB intr

1. (in alqm; alci)

jmdm. zustoßen, jmd. treffen
widerfahren

2. Plaut.

dauern

I . ex-eō <īre, iī, itum> VERB intr

1.

heraus-, hinausgehen, weggehen, ausziehen [ obviam entgegengehen; ex urbe; e patria; de provincia; domo; praedatum in agrum ]

2. MILIT

ausrücken, ins Feld ziehen [ extra vallum; in aciem; ad bellum ]

3.

an Land gehen, landen [ de (ex) nave ]

4. (v. Schiffen)

auslaufen

5. (m. ex, de, bl. Abl)

verlassen, aufgeben [ de (e) vita sterben; memoriā aus dem Gedächtnis schwinden, vergessen werden; ex hac aerumna; servitio entgehen ]

6. (v. Gewässern)

entspringen; aus den Ufern treten; münden

7. poet; nachkl. (v. Gewächsen)

hervorwachsen

8.

herauskommen
aus den Schulden herauskommen
kein übermütiges Wort

9.

sich verbreiten, bekannt werden
hatte sich verbreitet

10. poet; nachkl.

emporsteigen, -ragen

11.

ablaufen, zu Ende gehen

II . ex-eō <īre, iī, itum> VERB trans poet

1.

überschreiten [ valles; modum ]

2.

entgehen, ausweichen [ tela; vim viribus Gewalt m. Gewalt bekämpfen ]

exest

→ exedo

= exedit

Siehe auch: ex-edō

ex-edō <edere, ēdī, ēsum>

1. Kom.

aus-, aufessen, verzehren
jmds. Vermögen durchbringen

2. (v. lebl. Subj.)

zerfressen, zernagen; aushöhlen [ locum ]

3. übtr

aufreiben, quälen

4. poet; nachkl.

zerstören, vernichten [ urbem odiis; rem publicam ]

exe…

→ exse…

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina