Latein » Deutsch

favus <ī> m

Honigwabe, -scheibe, -kuchen
favus meton.
Honig

cavum <ī> nt (cavus)

Höhlung, Loch

fānum <ī> nt (fas)

Heiligtum, Tempel; heiliger, der Gottheit geweihter Ort

fātum <ī> nt (fari)

1.

Götterspruch
Weissagung
in Erfüllung gehen lassen

2.

Weltordnung, Schicksal, Lebenslos, Geschick, Bestimmung [ insuperabile; inevitabile ]
fatum est (m. A. C. I. o. ut)
es ist vom Schicksal bestimmt

3.

Verhängnis, Unheil, Verderben, Untergang, Tod (oft Pl) [ -a Troiana o. Troiae Untergang Trojas; extremum rei publicae ]
bis zum Augenblick des Todes
eines natürlichen Todes sterben
jmds. Leben verlängern
die Toten
fatum (konkr.) Pl
Unglücksdämonen

4. Verg.

Wille der Gottheit [ Iovis ]

prāvum <ī> nt (pravus)

1. Tac.

Verkrümmung
verkrümmte

2.

Verworfenheit

parvum <ī> SUBST nt (parvus)

etw. Geringes, ein Weniges, Kleinigkeit, geringes Vermögen
m. wenigem haushalten
m. geringem Vermögen
parvi [o. parvo]
etw. gering achten, wenig Gewicht auf etw. legen
wenig gelten
wenig kosten
teuer zu stehen kommen
billig
es liegt wenig daran

laevum <ī> nt (laevus) poet; nachkl.

linke Seite
laevum im Pl
laeva, ōrum die links liegende Gegend [ Mauretaniae; maris ]

factum <ī> nt (facio) näher bestimmt meist durch Adv, manchmal durch Adj

1.

Tat, Handlung, Werk, Verfahren [ illustre; bene facta; egregium ]

2.

Vorfall, Ereignis

3.

Tatsache

falsum <ī> nt (falsus) nachkl.

Fälschung, Betrug; Unwahrheit, Lüge; Irrtum
falsches Urteil abgeben
falsch schwören

fandum <ī> nt (for)

Recht

fautum

P. P. P. v. faveo

Siehe auch: faveō

faveō <favēre, fāvī, fautum>

1. (m. Dat)

gewogen, geneigt, gnädig, günstig sein, begünstigen, befördern [ nobilitati; alcis gloriae; rebus Gallorum; precibus alcis ]
si tibi dei favent Cat.
der Geburt des Kindes
günstige
ist geeignet zum Weinbau

2.

sich widmen, sich hingeben [ operi ]

3. poet

(bei rel. Handlungen) andächtig schweigen (ore, linguā o. linguis) [ linguis animisque sich böser Worte und Gedanken enthalten ]

4.

Beifall klatschen, applaudieren

5. (m. Infin o. A. C. I.) poet

begehren, wünschen [ spectare ]

favea <ae> f (faveo) Plaut.

Lieblingssklavin

faveō <favēre, fāvī, fautum>

1. (m. Dat)

gewogen, geneigt, gnädig, günstig sein, begünstigen, befördern [ nobilitati; alcis gloriae; rebus Gallorum; precibus alcis ]
si tibi dei favent Cat.
der Geburt des Kindes
günstige
ist geeignet zum Weinbau

2.

sich widmen, sich hingeben [ operi ]

3. poet

(bei rel. Handlungen) andächtig schweigen (ore, linguā o. linguis) [ linguis animisque sich böser Worte und Gedanken enthalten ]

4.

Beifall klatschen, applaudieren

5. (m. Infin o. A. C. I.) poet

begehren, wünschen [ spectare ]

favor <ōris> m (faveo)

1.

Gunst, Begünstigung, Sympathie, Anerkennung [ plebis; partium Pompeii ]

2.

Beifall [ audientium ]

3. (b. rel. Handlungen)

favor poet
andächtige Stille, Andacht, Aufmerksamkeit

aevum <ī> nt

1.

Ewigkeit
f. alle Zeit

2.

Unvergänglichkeit, Unsterblichkeit

3. → aetas

Siehe auch: aetās , aetās

aetās <ātis> f

Neulatein
Atomzeitalter

aetās <ātis> f (aevum)

1.

Lebenszeit, Leben
sein Leben verbringen (m. etw.: in u. Abl) [ in litteris; in tranquillitate; procul a re publica ]

2.

Menschenalter, Generation

3.

Lebensalter, Altersstufe

b.

Mannesalter

c.

Greisenalter

4.

Zeitalter, Zeit [ aurea das goldene Zeitalter; Romuli ]

5.

die Menschen eines Zeitalters, das Geschlecht

6.

die Menschen einer Altersstufe, die Altersklasse [ vestra Leute eures Alters ]

arvum <ī> nt (aro)

1.

Ackerland, Saatfeld
arvum meton.
Getreide, Ernte(ertrag)

2. poet

a.

die Flur, das Gefilde, Gegend [ -a laeta ]

b. Prop.

Weideplatz

c. Verg.

Meer

d. Verg.

Gestade, Ufer

3. poet

weibliche Scham

dīvum <ī> nt (divus)

freier Himmel, das Freie; nur in den Redewendungen:
unter freiem Himmel, im Freien
ans Licht

ervum <ī> nt poet

Erve (eine Wickenart)

novum <ī> SUBST nt

Neuigkeit; neuer Vorfall; Pl Neuerungen

sēvum

→ sebum

Siehe auch: sēbum

sēbum <ī> nt

Talg

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina