Latein » Deutsch

perditor <ōris> m (perdo)

Verderber, Zerstörer [ ordinis; hominum; dignitatis; nominis sui ]

fervidus <a, um> (ferveo)

1. poet; nachkl.

siedend, kochend [ aqua ]

2.

glühend, brennend [ axis; rotae; aestas ]

3. übtr

feurig, hitzig, heißblütig, leidenschaftlich

4. poet

wallend, wogend, brausend, tosend, brandend [ aequor; mare; Aetna ]

5.

glänzend, hell [ fax; signa; dies ]

6. (v. der Rede u. dem Redner)

aufbrausend [ genus dicendi ]

dormītor <ōris> m (dormio) Mart.

Schläfer

largītor <ōris> m (largior)

1.

freigebiger Spender
die Beute verteilte er freigebig
freigebig

portitor1 <ōris> m (porto) poet; nachkl.

Fährmann [ Orci Charon ]

queritor <queritārī>

Intens. v. queror Tac.

heftig klagen

Siehe auch: queror

queror <querī, questus sum>

1.

(be)klagen, jammern (abs., m. Akk o. de) [ mortem; ignominiam rei publicae; de iniuriis ]

2.

sich beklagen, sich beschweren (über: Akk o. de; bei, vor jmdm.: cum alqo, alci o. apud alqm; m. A. C. I. o. quod) [ iniurias; de Milone per vim expulso über Milos gewaltsame Vertreibung; de alcis superbia; Oceano furta mariti; apud senatum de alqo ] queri cum u. Abl auch: hadern mit, anklagen, sich beschweren über [ cum deis; cum patribus conscriptis; cum fatis; cum fortuna ]

3. poet

Klagelaute ausstoßen, klagend anstimmen
lässt sonderbare Klagetöne erschallen
so klägliche Worte sprechen, dass es Steine erbarmen möchte

4. (v. Tieren)

queror poet
klagend kreischen, gurren, winseln u. Ä.

5. Plin.

gerichtl. klagen [ de proconsulatu alcis ]

sortītor <ōris> m (sortior)

derjenige, der das Los zieht

venditor <ōris> m (vendo)

Verkäufer
venditor übtr
Verschacherer, Verhandler (gegen Bestechung) [ dignitatis vestrae ]

funditor <ōris> m (funda)

Schleuderer

observitō <observitāre>

Intens. v. observo

aufmerksam beobachten [ motūs stellarum ]

Siehe auch: ob-servō

ob-servō <servāre>

1. (m. Akk)

beobachten, achten auf [ auspicia; vestigia; volatum aquilae; neque signa neque ordines; alcis occupationem lauern auf ]; (m. ut, ne; m. indir. Frages.)

2.

hüten, bewachen [ armenta; greges; draconem ]

3. übtr

etw. beachten, befolgen, einhalten [ praecepta; leges; edicta imperatorum; diem einhalten ]
man achtete darauf, dass

4.

jmd. hoch achten, schätzen, (ver)ehren [ regem ]

5.

berechnen [ dies natales ]

fervēscō <fervēscere, – –> (Incoh. v. ferveo) nicht klass.

heiß, glühend werden, zu sieden beginnen

cambitor <ōris> m (cambio) mlt.

Wechsler

conditor <ōris> m (condo)

1.

(Be-)Gründer [ urbis; Romanae arcis ]

2.

Urheber, Stifter [ libertatis; scientiae medicorum ]

3. poet; nachkl.

Verfasser, Erzähler [ carminum; rerum Geschichtsschreiber ]

cōnsitor <ōris> m (consero¹) poet

Pflanzer [ uvae = Bacchus ]

crēditor <ōris> m (credo)

1.

Gläubiger

2. mlt.

Geldgeber

ēsurītor <ōris> m (esurio¹) nachkl.

Hungerleider

hospitor <hospitārī> (hospes) nachkl.

als Gast einkehren; sich aufhalten, verweilen

īnstitor <ōris> m (insto)

Krämer, Kleinhändler, Trödler

lībritor <ōris> m (libro) Tac.

Wurfschütze

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina