Latein » Deutsch

figlīnus <a, um> (figulus) nicht klass.

Töpfer-, Ton-

figulīnus <a, um>

→ figlinus

Siehe auch: figlīnus

figlīnus <a, um> (figulus) nicht klass.

Töpfer-, Ton-

fīgmentum <ī> nt (fingo) nachkl.

Bildnis, (Ab-)Bild, Gestalt, Erdichtung

I . gallīnārius <a, um> ADJ

Hühner- [ scala; vasa ]
Fichtenwald in Kampanien

II . gallīnārius <ī> SUBST m

1.

Hühnerwärter

2.

Hühnerstall

pollinārius <a, um> (pollen) vor- u. nachkl.

Staubmehl-

Taenarum <ī> nt, Taenarus <ī> m, Taenara <ōrum> nt

Vorgeb. (das südlichste der Peloponnes, j. Kap Matapan) u. Stadt in Lakonien m. Poseidontempel u. einer Höhle, die im Mythos als Eingang zur Unterwelt galt, durch den Herkules den Cerberus heraufholte

sīpharum, sīparum <ī> nt, sīpharus, sīparus <ī> m (griech. Fw.) poet; nachkl.

Topp-, Bramsegel

līnārius <ī> m (linum) Plaut.

Leinweber

ac-clīnō <clīnāre>

anlehnen, hinneigen an, zu etw.: Dat; an jmd.: in alqm [ se in illum ]
se acclinere übtr
(zu)geneigt sein [ ad causam senatūs ]

I . dē-clīnō <clīnāre> VERB trans

1.

abbiegen, abwenden, ablenken [ iter; agmen ]
keinen Blick v. jenem wenden

3. GRAM

deklinieren

II . dē-clīnō <clīnāre> VERB intr

2.

sich hinneigen zu, sich zuneigen

3. (in der Rede)

v. etw. abweichen, abschweifen, abirren [ a rerum ordine; a proposito ]

in-clīnō <clīnāre>

1.

neigen, beugen [ genua; cursum im Bogen fliegen; aquas ad litora hinleiten ]

2. intr.

a.

se inclinare u. mediopass. inclinari
sich neigen [ in unum locum ]
neigt sich zum Untergang
neigt sich (zum Abend)

b. MILIT

se inclinare u. mediopass. inclinari
ins Wanken kommen, weichen

c.

se inclinare u. mediopass. inclinari
sich mindern, abnehmen

3. übtr

hinwenden, (hin)lenken [ omnem culpam in collegam zuschieben; onera a pauperibus in divites wälzen ]; für etw. geneigt machen, günstig stimmen, gewinnen [ animos in hanc sententiam; iudicem ]
inclino intr., se inclinare u. mediopass.
sich hinneigen, sich zuneigen, geneigt sein (ad; in m. Akk; alci rei)

4.

zum Sinken o. zu Fall bringen, herunterbringen
omnia inclinat fortuna intr., se inclinare u. mediopass.
sinken, sich zum Schlechten wenden
schlägt um

5.

den Ausschlag geben, entscheiden

re-clīnō <clīnāre>

1.

zurück-, anlehnen [ se; caput ]
hingestreckt

2. Sen. übtr (in alqm)

auf jmds. Schultern legen [ onus imperii ]

3. Hor.

erquicken

figulāris <e> (figulus) Plaut.

Töpfer- [ rota ]

figūrō <figūrāre> (figura)

1.

eine Gestalt geben, bilden, formen [ corpus; equum (Troianum); mundum; caseum; anūs in volucres verwandeln ]

2. nachkl.

(im Geiste) sich etw. vorstellen [ inanes species animo ]

3. RHET

figuro nachkl.
m. Redefiguren ausschmücken [ orationem ]

Catilīnārius <a, um>

Adj zu Catilina

Siehe auch: Catilīna

Catilīna <ae> m

cogn. in der gens Sergia
treibende Kraft der sog. katilinarischen Verschwörung; Catilina bereitete mit seinen Anhängern einen Staatsstreich vor. Von Cicero wurde die Verschwörung 63 v. Chr. aufgedeckt

garum <ī> nt (griech. Fw.) poet; nachkl.

pikante Fischsauce, Fischtunke

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina