Latein » Deutsch

flābra <ōrum> nt (flo) poet

das Blasen, Wehen

febris <is> f

glabrī <ōrum> SUBST m (glaber)

enthaarte Sklaven, Lustknaben

ālārius <a, um>, ālāris <e> (ala) MILIT

zu den Flügeltruppen gehörig, Flügel- [ cohortes; equites ]

alacer <cris, cre>, alacris (selten) <e> (m. Komp., kein Superl.)

1.

aufgeregt, erregt

2.

munter, freudig, lebhaft, eifrig

I . flō <flāre> VERB intr

flo
blasen (vom Wind, v. der Flöte, v. Personen)
bläst, weht
wird ertönen

II . flō <flāre> VERB trans

1. vorkl.; poet

flo
herausblasen, (Feuer) speien [ acrem flammam (v. der Chimära) ]
der Hauch aus dem Mund

2. poet (die Flöte)

flo
blasen [ tibiam ]

3.

flo
m. dem Blasebalg (Metalle) schmelzen, (Geld) gießen [ argentum; aes; nummos ]

flagrō <flagrāre>

1.

brennen, lodern

2. poet

funkeln, glänzen

3. übtr

lodern, (leidenschaftlich) glühen, brennen (in, vor, von etw.: Abl) [ pugnandi cupiditate; amore; inopiā schwer heimgesucht werden ]

4. (von Zuständen)

entflammt, entfacht sein, heftig aufflammen

flātus <ūs> m (flo)

1.

das Wehen des Windes; Wind, das Blasen [ aestivus; secundus günstiger; adversus ungünstiger; austri ]

2. übtr

Hauch [ fortunae ]

3. poet; nachkl.

das Atmen, Schnauben [ equorum ]; Atem, Hauch

4. poet

das Blasen der Flöte, Flötenspiel

5. nachkl.

Blähung

6. poet meist Pl

Aufgeblasenheit, Hochmut

flāvus <a, um> poet; nachkl.

(gold)gelb, rötlich gelb, blond [ arva; coma ]

flaccus <a, um>

schlaff, schlapp; schlappohrig

flagrum <ī> nt

Peitsche, Geißel

flāvēns <Gen. entis> (flavesco) poet

(gold)gelb, blond [ cera; arena; coma ]

Febris <is> f (febris) personif.

Göttin des Fiebers

Thybris <idis> m (Akk -im u. -in; Abl -ī; Vok.-i) poet

→ Tiberis

Siehe auch: Tiberis

Tiberis <is> m (Akk -im, Abl -ī)

Tiber, j. Tevere
Tiberis poet meton.
Flussgott Tiber

Calabrī <ōrum> m

Einw. v. Calabria

Fabaris <is> m, Farfarus <ī> m sabin.

Nebenfluss des Tiber im Sabinerland, j. Farfa

hilaris <e>

→ hilarus

Siehe auch: hilarus

hilarus <a, um> (griech. Fw.)

heiter, fröhlich [ homo; animus; vita ]

I . molāris (mola) poet; nachkl. ADJ

e Mühlstein-, so groß wie ein Mühlstein [ saxum ]; zum Mahlen gehörig [ dens ]

II . molāris <is> (mola) poet; nachkl. SUBST m (Abl Sg -e u. -ī)

1.

Mühlstein; Felsblock

2.

Backenzahn

sōlāris <e> (sol) poet; nachkl.

Sonnen- [ lumen ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina