Latein » Deutsch

flāminica <ae> f (flamen²)

Gattin eines Flamen

flāminium, flāmōnium <ī> nt (flamen²)

Amt des Flamen

flāmen1 <minis> nt (flo) vorkl.; poet

1.

das Blasen, Wehen des Windes

2. meton.

Wind [ hibernum ]

3.

das Blasen auf der Flöte
flamen im Pl
Flötentöne

Flāminius <a, um> pleb. gens

legte als Zensor 220 v. Chr. die via Flaminia (v. Rom nach Ariminum) an u. baute den circus Flaminius, fiel als Konsul 217 v. Chr. geg. Hannibal am Trasimenischen See.

Flāminīnus

→ Quinctius

flamma <ae> f (flagro)

1.

Flamme, Feuer
Feuer fangen
m. Feuer u. Schwert

3. poet

Blitz [ trifida ]

4. poet

Stern(schnuppe)

5. poet

Glanz, Schein [ galeae; solis ]

6. übtr

Glut, Feuer, Heftigkeit [ amoris; oratoris; belli; invidiae; gulae Heißhunger; ultrix brennende Rache ]

7. poet

Liebesglut
flamma meton.
die Geliebte

8.

Verderben [ duorum bellorum ]

I . flammō <flammāre> (flamma) VERB trans

1.

anzünden, verbrennen

2. übtr

entzünden, entflammen [ cor ]

II . flammō <flammāre> (flamma) VERB intr poet nur Part. Präs

flammen, brennen, lodern

meminī <meminisse> VERBUM DEFECT.

1.

sich erinnern, sich noch auf jmd. o. etw. besinnen (alcis, selten: de alqo u. alqm; alcis rei, alqd, selten: de re; m. A. C. I.; m. indir. Frages.) [ vivorum; mei an mich; Cinnam; constantiae; suam rem; officium suum; dicta ]
soweit ich mich erinnere
bedenke, dass Du sterben musst

2.

daran denken, etw. zu tun (m. Infin; ut)

3.

erwähnen (alcis, de alqo; alcis rei) [ de exulibus; huius iudicii ]

flāgitō <flāgitāre> (flagitium)

1.

heftig verlangen, dringend fordern; dringend auffordern [ arma; consulis auxilium ] (alqd ab alqo o. alqm alqd; m. ut; Infin [Hor.]; A. C. I. [nachkl.])
flagitas me, ut eloquar Plaut.

2. (m. abstr. Subj.)

dringend verlangen, notwendig machen

3.

zu wissen verlangen [ nomen; crimen; quae sint ea numina ]

4.

jmd. dringend verlangen, jmds. Auslieferung verlangen [ filium ab alqo; testes zustellen ]

5. Tac.

jmd. vor Gericht ziehen, belangen

flāvēns <Gen. entis> (flavesco) poet

(gold)gelb, blond [ cera; arena; coma ]

Alpīnī, Alpicī <ōrum> m (Alpēs)

Bew. der Alpen

Sabīnī <ōrum> m

die Sabiner, Bew. des Berglandes nördl. v. Latium um Reate;
Sabini meton.
Sabinerland; auch Landgut des Horaz im Sabinerland

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina