Latein » Deutsch

flētus1

P. P. P. v. fleo

Siehe auch: fleō

I . fleō <flēre, flēvī, flētum> VERB intr

2. Lucr. (v. Lebl.)

tränen, träufeln

II . fleō <flēre, flēvī, flētum> VERB trans

1.

beweinen, beklagen [ amissum fratrem; filii necem; casum rei publicae; inultos dolores; servitutem tristem ]

2. Prop.

weinend bitten

flexūra <ae> f (flecto)

Biegung, Krümmung, Windung

flātūra <ae> f

das Schmelzen, Gießen, Guss [ auri; aeris ]

flexus1

P. P. P. v. flecto

lētum <ī> nt

1.

Tod
den Tod (mit sich) bringen, verursachen

2. Verg. übtr

Untergang, Vernichtung

olētum <ī> nt (oleo) Pers.

Kot, Exkremente

flātus <ūs> m (flo)

1.

das Wehen des Windes; Wind, das Blasen [ aestivus; secundus günstiger; adversus ungünstiger; austri ]

2. übtr

Hauch [ fortunae ]

3. poet; nachkl.

das Atmen, Schnauben [ equorum ]; Atem, Hauch

4. poet

das Blasen der Flöte, Flötenspiel

5. nachkl.

Blähung

6. poet meist Pl

Aufgeblasenheit, Hochmut

fētūra <ae> f (fetus²)

Fortpflanzung, Zucht
fetura meton.
Nachwuchs, Jungvieh

faxitur

= factum erit

flīctus <ūs> m (fligo) Verg.

das Anschlagen, Zusammenschlagen, Anprall [ navium ]

flūctuō <flūctuāre>, flūctuor <flūctuārī> (fluctus)

1. poet; nachkl.

Wellen schlagen, wogen, wallen
hin u. her wogend

2. poet übtr (v. Leidenschaften u. Personen)

aufbrausen

4.

in der See treiben

flūctus <ūs> m (fluo)

1.

(Meeres-)Woge, Flut
mitten auf dem Meer

2. Lucr.

das Wogen, das Strömen, Strömung [ aquae ]

3. meist. Pl übtr

Unruhen, Gefahren, Strudel [ belli; civiles des polit. Lebens; irarum stürmische Leidenschaften ]

I . fleō <flēre, flēvī, flētum> VERB intr

2. Lucr. (v. Lebl.)

tränen, träufeln

II . fleō <flēre, flēvī, flētum> VERB trans

1.

beweinen, beklagen [ amissum fratrem; filii necem; casum rei publicae; inultos dolores; servitutem tristem ]

2. Prop.

weinend bitten

flēvī

Perf v. fleo

Siehe auch: fleō

I . fleō <flēre, flēvī, flētum> VERB intr

2. Lucr. (v. Lebl.)

tränen, träufeln

II . fleō <flēre, flēvī, flētum> VERB trans

1.

beweinen, beklagen [ amissum fratrem; filii necem; casum rei publicae; inultos dolores; servitutem tristem ]

2. Prop.

weinend bitten

flexī

Perf v. flecto

Siehe auch: flectō

I . flectō <flectere, flexī, flexum> VERB trans

1.

biegen, beugen, krümmen [ membra; artūs; ramum; arcum spannen ]
sich krümmen, sich beugen
windet sich in Krümmungen
gekräuseltes Haar
Bucht

2.

drehen, wenden, lenken, richten [ equos; currum; plaustrum; navem; cursūs in orbem; oculos o. lumina a re ad alqm o. in alqd; ora retro; vultūs ad illum; se sich wenden ]

3.

(ver)ändern [ iter o. viam die Marschrichtung ändern, vom Weg abbiegen; vitam ]

4.

jmd. v. etw. abbringen [ alqm a proposito; alqm a studio ad imperium ]

5.

etw. abwenden [ fatum ]

6. übtr

umstimmen, erweichen, rühren [ superos; iudices; alqm precibus, donis; ingenium aversum alcis ]

7. (Töne)

modulieren [ vocem ]
mit veränderter Tonstärke

8. NAUT

umfahren, (her)umsegeln [ promunturium ]

9. Tac.

etw. auf jmd. beziehen

10. GRAM

flecto Gell.
bilden, formen

II . flectō <flectere, flexī, flexum> VERB intr

sich irgendwohin wenden, marschieren [ Cremonam; ad Oceanum; in Capitolium ]
flecto übtr
sich etw. zuwenden [ ad sapientiam ]

I . flectō <flectere, flexī, flexum> VERB trans

1.

biegen, beugen, krümmen [ membra; artūs; ramum; arcum spannen ]
sich krümmen, sich beugen
windet sich in Krümmungen
gekräuseltes Haar
Bucht

2.

drehen, wenden, lenken, richten [ equos; currum; plaustrum; navem; cursūs in orbem; oculos o. lumina a re ad alqm o. in alqd; ora retro; vultūs ad illum; se sich wenden ]

3.

(ver)ändern [ iter o. viam die Marschrichtung ändern, vom Weg abbiegen; vitam ]

4.

jmd. v. etw. abbringen [ alqm a proposito; alqm a studio ad imperium ]

5.

etw. abwenden [ fatum ]

6. übtr

umstimmen, erweichen, rühren [ superos; iudices; alqm precibus, donis; ingenium aversum alcis ]

7. (Töne)

modulieren [ vocem ]
mit veränderter Tonstärke

8. NAUT

umfahren, (her)umsegeln [ promunturium ]

9. Tac.

etw. auf jmd. beziehen

10. GRAM

flecto Gell.
bilden, formen

II . flectō <flectere, flexī, flexum> VERB intr

sich irgendwohin wenden, marschieren [ Cremonam; ad Oceanum; in Capitolium ]
flecto übtr
sich etw. zuwenden [ ad sapientiam ]

Flēvum <ī> nt

Kastell der Friesen

flexiō <ōnis> f (flecto)

1.

Biegung, Krümmung

2. im Pl übtr

krumme Wege, Ausflüchte

3.

Modulation der Stimme, des Gesangs [ vocis; modorum ]

turtur <uris> m nicht klass.

Turteltaube

estur (v. edo²)

→ editur

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina