Latein » Deutsch

cistellula <ae> f

Demin. v. cistella Plaut.

kleines Kästchen

rāvistellus <ī> m (ravus) Plaut.

Graukopf

rāstellus <ī> m

Demin. v. raster vor- u. nachkl.

kleine Hacke

Siehe auch: rāster

rāster <trī> m, rāstrum <ī> nt (rado)

zwei- o. mehrzinkige Hacke, Karst;
Ter. sprichw mihi res ad rastros redit
ich werde (wieder) zur Hacke greifen müssen = ich werde zum armen Mann

cistella <ae> f

Demin. v. cista Kom.

Kästchen

Siehe auch: cista

cista <ae> f (griech. Fw.)

Kiste, Kasten

castellum <ī> nt Demin. v. castrum

1.

Kastell, Festung [ in alto tumulo positum ]
castellum mlt.
Burg

2.

Gebirgsdorf

3. übtr

Zuflucht(sort), Versteck

plōstellum <ī> nt

Demin. v. plostrum nicht klass.

Wägelchen

grāvastellus <ī> m

→ ravistellus

Siehe auch: rāvistellus

rāvistellus <ī> m (ravus) Plaut.

Graukopf

Metellus <ī> m

cogn. in der gens Caecilia

vitellus <ī> m Demin. v. vitulus

1. Plaut.

Kälbchen (auch als Kosewort)

2.

Eidotter

Siehe auch: vitulus

vitulus <ī> m

1.

Kalb [ lactens ]

2. poet

Fohlen

3. marinus nachkl.

Seehund

stēllāns <Gen. antis> (stella)

gestirnt [ caelum; nox ] blitzend, schimmernd, glänzend [ gemma; oculi ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina