Latein » Deutsch

I . fremō <fremere, fremuī, (fremitum)> VERB intr

1.

dumpf tosen, dröhnen, lärmen, rauschen, brausen, summen, schwirren, brummen
rauschen

2.

murren, murmeln [ adversus iniuriam ]
erheben ein freudiges Gemurmel

3.

(vor Zorn) schnauben

4.

wiehern, schnauben

5.

brüllen, heulen

II . fremō <fremere, fremuī, (fremitum)> VERB trans

1.

etw. murmeln, ertönen lassen, vernehmen lassen, äußern, erklären

2.

über etw. murren, seinen Unwillen äußern, sich gegen etw. auflehnen [ imperia ]

3.

lärmend, tobend, laut verlangen [ arma; bellum ]

fremor <ōris> m (fremo) poet

das Murmeln, Stimmengewirr

fremidus <a, um> (fremo) Ov.

tobend [ turba ]

fremitus <ūs> m (fremo)

1.

dumpfes Getöse, Geräusch [ armorum Waffengeklirr ], Lärm, das Summen [ apium ], Rauschen, Brausen, Brummen, Murmeln [ aequoris ]

2.

das Schnauben [ equorum ]

3.

das Murren [ indignantium; egentium; militum ]

fremuī

Perf v. fremo

Siehe auch: fremō

I . fremō <fremere, fremuī, (fremitum)> VERB intr

1.

dumpf tosen, dröhnen, lärmen, rauschen, brausen, summen, schwirren, brummen
rauschen

2.

murren, murmeln [ adversus iniuriam ]
erheben ein freudiges Gemurmel

3.

(vor Zorn) schnauben

4.

wiehern, schnauben

5.

brüllen, heulen

II . fremō <fremere, fremuī, (fremitum)> VERB trans

1.

etw. murmeln, ertönen lassen, vernehmen lassen, äußern, erklären

2.

über etw. murren, seinen Unwillen äußern, sich gegen etw. auflehnen [ imperia ]

3.

lärmend, tobend, laut verlangen [ arma; bellum ]

frēgī

Perf v. frango

Siehe auch: frangō

frangō <frangere, frēgī, frāctum>

1.

(zer)brechen; zerschmettern, zertrümmern, zermalmen [ anulum aureum; hastas; corpora ad saxum; cerebrum; alci talos; crus, bracchium sich das Bein, den Arm brechen; ianuam aufbrechen; simulacrum ]
frango Pass.
(zer)brechen, zerschellen, zerspringen
bricht sich

2. poet (Getreide, Früchte)

mahlen, zerstoßen, zerquetschen [ fruges saxo; frumenta ]

3. (Versprechen, Treue u. Ä.)

brechen, verletzen [ fidem; mandata den Aufträgen zuwiderhandeln ]

4.

schwächen, entkräften, hemmen [ alcis vim, nervos mentis; audaciam; se laboribus; sententiam alcis den Vorschlag entkräftigen ]
se frangere u. mediopass. frangi
nachlassen, abnehmen

5.

bändigen, bezähmen, überwinden [ nationes; cupiditates; impetum; furorem; se sich selbst bezwingen ]

6.

entmutigen, demütigen, (nieder)beugen [ infamiā ]
mutlos werden

7.

erweichen, rühren, bewegen [ alqm misericordiā ]

frēnī <ōrum> m

→ frenum

Siehe auch: frēnum , frēnum

frēnum <ī> nt

Neulatein
Bremse
Scheibenbremse

frēnum <ī> nt, frēnī <ōrum> m im Pl

Zaum, Zügel; Gebiss (des Pferdes)
anziehen
schießen lassen
sich fügen
Zügel = Leitung der Regierung

frendō <frendere, –, frēsum>, frendeō (spätlat) <frendēre, – –>

) m. den Zähnen knirschen [ irā vor Zorn ] (darüber, dass: m. A. C. I.)

frāter <tris> m

1.

Bruder [ germanus leiblicher; gemini o. poet gemelli Zwillingsbrüder; uterini von derselben Mutter ]

2. im Pl

a.

die Dioskuren Kastor u. Pollux

b. nachkl.

Geschwister

3.

Vetter

4. Tac.

Neffe

5.

Blutsverwandter; Mitbürger

6. (als Kosewort)

lieber Freund, Bruder

7. (als Ehrentitel)

Bundesgenosse

8. mlt.

Ordens-, Klosterbruder, Mönch

9. Pl (poet; nachkl.) v. zusammengehörigen und gleichartigen Dingen

Bücher ein und desselben Verfassers
(von Schriften)

erēmīta <ae> m (griech. Fw.) nachkl.

Einsiedler, Eremit

ē-rēmigō <ērēmigāre> nachkl.

durchrudern

I . sēmi-fer <fera, ferum> (ferus) ADJ

halbtierisch; halbwild

II . sēmi-fer <feri> (ferus) SUBST m

Halbtier; Halbwilder

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina