Latein » Deutsch

fugāx <Gen. ācis> (fugio)

1.

schnell fliehend, flüchtig, fluchtbereit, scheu [ hostis; ferae; cervi ]

2.

rasch dahineilend [ nymphae ]

3.

vergänglich [ bona; anni ]

4. (m. Gen) poet; nachkl.

etw. vermeidend, verschmähend [ [ rerum; ambitionis; gloriae ]

5. poet

spröde [ Pholoë ]

fugō <fugāre> (fuga)

1.

in die Flucht schlagen [ equitatum; hostes ]

2.

vertreiben, verjagen, verscheuchen, entfernen [ nubes; tenebras; timorem; maculas ore ]

3. poet

verbannen

camur <ra, rum> Verg.

gekrümmt [ cornua ]

fugitor <ōris> m (fugio) Plaut.

Ausreißer, Flüchtling

murmur <uris> nt

1.

das Murmeln, Gemurmel, Geflüster [ populi ]

2.

das Summen [ apium ]

3.

das Rauschen [ maris ], Getöse, Schmettern [ cornuum ]

4. Mart.

Gebrüll (des Löwen)

femur <moris [o. minis] > nt

(Ober-)Schenkel

furfur <furfuris> m vor- u. nachkl.

1.

Hülse des Getreides u. der Hülsenfrüchte

2. (meist Pl.)

Kleie

fulgur <guris> nt (Foto)

Neulatein
Blitzlicht

fuga <ae> f

1.

Flucht, das (Ent-)Fliehen, Entweichen [ desperata; servorum ]
sein Heil in der Flucht suchen
die Flucht ergreifen

2. meton.

Gelegenheit, Möglichkeit zur Flucht
entfliehen lassen

3.

Flucht aus dem Vaterland; Verbannung, Exil
fuga Ov. meton.
Verbannungsort, Zufluchtsort

4. poet

Schnelligkeit, flüchtige Eile, rascher Lauf, rasche Fahrt [ equorum; temporum ]
in Eile, schleunig

5. (m. Gen)

Scheu vor etw., Abneigung geg. etw. [ laboris; turpitudinis; periculi; culpae ]

fūmus <ī> m

1.

Rauch, Dampf, Qualm
fumus auch übtr
Dunst
fumus im Pl
Rauch-, Dampfwolken, Nebel

2. Plaut.

dummes Geschwätz, Unsinn

3. sprichw

a.

m. leeren Versprechungen abspeisen

b. Hor.

in Rauch aufgehen lassen, durchbringen, verprassen

4. Mart.

in Rauch aufbewahrter Wein aus Marseille

fuam <fuās, fuat …>

→ fuo

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina