Latein » Deutsch

gestātor <ōris> m (gesto)

1. nachkl.

Träger

2. Mart.

der Ausgefahrene, Reisende

ostentum <ī> nt (ostendo)

1.

Anzeichen, Wunder(zeichen)

2. Tac.

Scheusal, Ungeheuer

ostentus1

P. P. P. v. ostendo

Siehe auch: os-tendō

os-tendō <tendere, tendī, tentum [o. (später) tēnsum] > (< obs [ob]-tendo)

1. poet

entgegenstrecken, -halten, vorhalten [ manūs; dextram; glaebas Aquiloni aussetzen ];
ostendo übtr
entgegenhalten

2.

zeigen, sehen lassen, darbieten [ epistulam; tabellas; lapidem hinzeigen auf; telum inimico; iuvenes foro einführen auf; captos hostes civibus im Triumph zeigen, aufführen; iambos Latio in Latium einführen; se in armis; aciem ad terrorem hostium; vocem hören lassen ];
ostendo se ostendere u. mediopass. ostendi
erscheinen, zu Tage treten, sichtbar werden

3. übtr

vor Augen halten, in Aussicht stellen, versprechen, ankündigen [ alci spem praemiorum; munus; spem falsam vorspiegeln; viam salutis ]
steht in Aussicht

4.

offenbaren, erkennen lassen, an den Tag legen [ sententiam suam; se alci inimicum ]
zeigt sich

5.

erklären, eröffnen, darlegen, deuten, veranschaulichen (abs.; m. Akk; A. C. I.; indir. Frages.) [ siderum motūs; potestatem suam in alqm ]

6.

einwenden

distentus1 <a, um>

P. Adj. m. Komp zu distendo

gespannt, zum Platzen voll [ uber strotzend; cenā ]

Siehe auch: dis-tendō

dis-tendō <tendere, tendī, tentum [o. tēnsum] >

1.

ausspannen, -dehnen, -strecken [ hominem; aciem ]

2.

zerteilen, zerstreuen [ animos verwirren ]

3. MILIT

(die feindl. Truppen) auseinander halten, an mehreren Punkten zugleich binden [ copias hostium ]

4. poet

voll füllen [ horrea ]

5. Suet.

ausgedehnt foltern [ alqm tormento ]

abstentus

P. P. P. v. abstineo

Siehe auch: abs-tineō

I . abs-tineō <tinēre, tinuī, tentum> (teneo) VERB trans

1.

abhalten, fern halten, zurückhalten (ab o. bl. Abl; Dat der Person) [ manus ab alqo; ignem ab aede; vim finibus; alqm bello; hostes urbe; milites vino; Aeneae ius belli ]

2. poet übtr

zurückdrängen [ risus; culpam; amorem ]

3. nachkl.

auf Diät setzen

II . abs-tineō <tinēre, tinuī, tentum> (teneo) intr. o. se abstinere

1. (m. Abl o. ab; poet Gen; verneint m. quin u. Konjkt)

a.

sich enthalten, fernbleiben [ proelio; scelere; maledictis; publico nicht ausgehen; vino et venere; lacrimis; a ceteris causis; a voluptatibus; irarum ]

b.

(ver)schonen [ Tarento; a mulieribus atque infantibus ]

2. nachkl.

fasten; Diät halten

gestātiō <ōnis> f (gesto) nachkl.

1.

Ausfahrt (das Gefahrenwerden) [ vehiculorum auf Gefährten ]

2.

Spazierweg, Allee, Reit-, Fahrbahn

gestitō <gestitāre> (Frequ. v. gesto)

zu tragen pflegen [ anulum; pectus purum et firmum ]

gestor <ōris> m (gero)

1. Plaut.

Zuträger der Nachrichten, „Plaudertasche“

2. (August.)

Besorger, Führer [ bellorum civilium ]

gestus1

P. P. P. v. gero

Siehe auch: gerō

gerō <gerere, gessī, gestum>

1.

tragen [ sarcinas; clipeum; cuspidem; hastas; pharetram; Sisyphio labore saxa ]

2.

an sich tragen, haben, m. sich führen (etw., was am Körper ist) [ crines; barbam; cornua; vestem; coronam Olympiacam capite; clavam dextra manu; ornamenta; angues immixtos crinibus; vincula; iaculum; übtr vulnera; falsum cognomen; nomen decusque genießen ]
Part Präs gerēns
auch = mit

3.

hintragen, herbeischaffen [ amicis argentum; procul hinc simulacra ]

4. prae se übtr

offen an den Tag legen, offen zeigen, zur Schau tragen [ mores; animum altum et erectum; in rebus adversis vultum secundae fortunae ]

5. (v. Lebl.)

b.

in sich tragen, enthalten

6. übtr

in sich tragen, hegen, empfinden [ amicitiam u. inimicitias cum alqo; curam pro alqo; odium in alqm; animum infirmum, muliebrem ]

7.

erdulden, ertragen

8.

ausführen, ausüben, verrichten, betreiben, besorgen, machen, tun [ scelus; nefas; res magnas; omnia per servos; nihil pro salute alcis ]
gero Pass.
geschehen, vorgehen
während dies geschieht, unterdessen
nachdem dies geschehen war
was geht vor?

9. (Ämter)

bekleiden, ausüben [ praeturam; aedilitatem; potestatem; munus egregie ]

10. (Versammlungen)

abhalten [ comitia; concilium; synodum; censum ]

11.

lenken, leiten, verwalten, führen [ rem publicam; imperium ]

12. (Krieg)

führen [ bellum; proelia liefern ]

13. (Geschäfte)

machen [ suum negotium; male rem das Vermögen schlecht verwalten ]

14. (sein Leben, seine Zeit)

verbringen [ vitam; aetatem; tempus; annos ]

15. (Feste u. a.)

feiern [ diem festum; nuptias ]

16. mit Adv o. adv. Ausdruck

sich betragen, sich benehmen, sich zeigen [ honeste; contumacius; liberius; excellentius eine hervorragende Stellung einnehmen; turpissime; pro cive als (wie) ein Bürger; se medium sich neutral verhalten ]

17.

a.

eine Tat vollbringen
rēs gesta Subst
Vorfall, Ereignis
Taten, bes. Kriegstaten (nähere Bestimmung durch Adv o. Adj) [ bene, audacter; magnae, animosae, memorabiles ]

b. (vom Feldherrn)

kommandieren, das Kommando führen [ eo cornu ]

c. (v. Soldaten)

kämpfen [ rem comminus u. eminus im Nah-, Fernkampf; gladiis ]

sustentō <sustentāre> Intens. v. sustineo

1.

empor-, aufrecht halten, stützen [ fratrem ruentem dextrā ];
sustento Pass.
sich aufrecht halten
hält sich über Wasser

2. übtr

aufrechterhalten, (unter)stützen [ rem publicam; amicos fide; bella auxiliis; valetudinem erhalten; pugnam halten ]

3.

erhalten, unterhalten, ernähren [ familiam; exercitum; plebem frumento ]

4.

sustento (m. Akk)
aushalten, ertragen, standhalten [ dolorem; impetum legionum ];
sustento abs.
sich behaupten

5.

aufhalten, hemmen [ aciem; hostem ]
sustento übtr
erträglich machen [ inopiam ]

6.

hinhalten, verschieben, verzögern [ aedificationem ad adventum alcis; consilio bellum ]

Siehe auch: sus-tineō

sus-tineō <tinēre, tinuī, tentum> (teneo)

1.

empor-, aufrecht halten, stützen; tragen [ baculo artūs; onus; undam palmis schöpfen; se alis sich in der Schwebe halten; umeris bovem; vix arma kaum tragen können ]

2. übtr

aushalten, ertragen [ poenam über sich ergehen lassen; vim morbi; invidiam; dolorem; labores; periculum; vulnera ]

3. (Geschäfte, Pflichten u. Ä.)

auf sich nehmen, übernehmen [ causam publicam; honorem bekleiden; personam eine Rolle übernehmen o. spielen; munus in re publica; nomen consulis; quaestionem ]

4. (m. Akk)

Widerstand leisten, widerstehen [ impetum hostium; alcis potentiam; alcis preces; eos querentes ihren Klagen ]

5. abs.

sich halten, standhalten, sich behaupten [ vix, aegre ]

6. übtr

aufrechterhalten, bewahren, behaupten [ civitatis dignitatem; animos (den Mut) pugnantium ]

7.

erhalten, unterhalten, ernähren

8.

zurückhalten, hemmen, anhalten [ equum incitatum; remos; agmen, signa m. dem Heer Halt machen; se a re sich einer Sache enthalten, etw. unterlassen ]

9.

hinhalten, verschieben, verzögern [ extremum fati diem; rem in noctem; oppugnationem ad noctem ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina