Latein » Deutsch

līgnātor <ōris> m (lignor)

Holzfäller

sīgnātor <ōris> m (signo)

Untersiegler, Unterzeichner einer Urkunde [ falsus Urkundenfälscher ]

dīgnātiō <ōnis> f (digno)

1.

Würdigung, Anerkennung, Auszeichnung

2.

Rang, Stellung, Würde, Hochachtung

līgnātiō <ōnis> f (lignor)

das Holzfällen, -holen

I . cō-gnātus <a, um> (gnatus = natus) ADJ

1.

blutsverwandt (m. jmdm.: m. Dat)

2. (auch v. Sachen)

a.

verwandt, ähnlich, zugehörig (m. Dat)

b. poet

v. gleicher Abstammung [ moenia; urbes ]

II . cō-gnātus <ī> (gnatus = natus) SUBST m

(Bluts-)Verwandter

designatus

P. P. P. v. designo

designiert, erklärt (Bez. bis zum Amtsantritt) [ consul; tribunus plebis ]

Siehe auch: dē-sīgnō

dē-sīgnō <sīgnāre>

1.

bezeichnen, abgrenzen, angeben [ fines templo; urbem aratro; oppidum sulco; alqm digito auf jmd. hindeuten ]

2. (zu einem Amt) → designatus

bestimmen, ernennen (m. dopp. Akk) [ alqm consulem, praetorem ]

3.

andeuten, anspielen auf [ oratione Dumnorigem; nimiam luxuriam; alqm notā ignaviae ]

4.

einrichten, anordnen
entwerfen u. ausführen

5. Ov.

im Umriss darstellen, nachbilden

dēsīgnātor <ōris> m (designo)

Kampfrichter

obsīgnātor <ōris> m (obsigno)

Unterzeichner (einer Urkunde) [ testamenti ]

gignentia <ium> SUBST nt (gignō)

Gewächse, Geschöpfe
ohne Vegetation

prōgnātus <a, um> (*prō- [g ] nāscor)

1.

geboren, entsprossen (alqo: von jmdm.) [ deo ]

2.

v. jmdm. abstammend (ab u. ex alqo) [ ex Cimbris ]

cōnsīgnātor <ōris> m (consigno)

derjenige, der eine Urkunde beglaubigt

dissīgnātor <ōris> m (dissigno) nicht klass.

1.

Anordner, Platzanweiser

2.

Besorger der Bestattung

sīgnātōrius <a, um> (signator) spätlat

Siegel- [ anulus ]

gignō <gignere, genuī, genitum>

1.

(er)zeugen, gebären (v. Menschen u. v. Tieren) [ ova legen ]
genitus P. P. P.
v. jmdm. entsprossen, jmds. Sohn, Sprössling [ (ex) matre; de sanguine nostro; Amphione; dis ]

2. (v. Sachen, bes. v. der Erde u. v. Pflanzen)

hervorbringen
gigno Pass.
entstehen, wachsen

3.

verursachen, bewirken [ permotionem animorum; odium; sitim ]
gigno Pass.
entstehen

assīgnātiō <ōnis> f (assigno)

1.

Anweisung, Zuerteilung [ aquae ] (agrorum) Landverteilung

2. meist Pl meton.

die angewiesenen Ländereien
die Besitzer der v. Sulla zugewiesenen Ländereien

dēdīgnātiō <ōnis> f (dedignor) Plin.

Verschmähung, Verweigerung

dēsīgnātiō <ōnis> f (designo)

1.

Bezeichnung, Angabe [ personarum et temporum ]

2.

Einrichtung, Anordnung [ totius operis; librorum ]

3. nachkl.

Designation, Ernennung, Bestimmung zu einem Amt [ consulatūs; annua ]

indīgnātiō <ōnis> f (indignor)

1.

Unwille, Unmut, Entrüstung
erregen

2. im Pl

Äußerungen des Unwillens

3. RHET

Erregung des Unwillens

resignātiō <ōnis> f mlt.

Verzicht, Resignation

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina