Latein » Deutsch

gravidus <a, um> (gravis)

1.

schwanger; trächtig

2.

voll, angefüllt, beladen (mit), reich, fruchtbar (an) [ nubes regenschwer; olivae; uber strotzend; (von, an etw.: Abl) metallis reich an ]

gravīdō1 Cat.

→ gravedo

Siehe auch: gravēdō

gravēdō <dinis> f (gravis)

1. nachkl.

Gliederschwere, Mattigkeit

2.

Stockschnupfen

Graviscae <ārum> f

sumpfiger Ort in Etrurien (Toscana)

I . gravis <e> ADJ akt.

1.

schwer [ sarcina; argentum; corpora;
gravis übtr
tellus schwerer, fetter Boden ]

2. übtr

drückend, lästig, beschwerlich, mühsam [ labor; senectus; vita; onus officii; oppugnatio; sol drückende Hitze; aestas Sommerschwüle; hiems; frigus; crimen belastend; morbus ]

3.

schwer (zu ertragen), schlimm, hart, traurig [ fatum; casus; servitium; tyrannis; superbia; supplicium; poena; bellum; ruina; nuntius; edictum; sententia; verba ]

4. (v. Personen)

lästig, unangenehm [ hospes; accola ]

5.

gewichtig, wichtig, bedeutend, wertvoll [ testis; auctor; causa; auctoritas; argumentum; civitas; oratio; defensio; supellex ]

6.

angesehen, (ehr)würdig, würdevoll

7. RHET

nachdrücklich, energisch [ orator; poeta; oratio; laudatio ]

8.

ernst, charakterfest, besonnen, streng [ iudex; praetor; sententia; genus epistularum; senatūs consultum ]

9.

erhaben, feierlich, majestätisch [ numen; caerimonia ]

11. (v. Tönen)

tief, dumpf [ vox; sonus ]

12.

ungesund, unzuträglich, nicht bekömmlich, gefahrvoll [ caelum Himmelsstrich, Gegend; locus; anni tempus; autumnus; annus pestilentiā ]

13.

widerlich, ekelhaft, abstoßend [ odor; hircus; helleborus ]

14.

schwerfällig

15. (v. Körperbau)

riesig, kräftig, korpulent

II . gravis <e> ADJ pass.

1.

beschwert, schwer beladen
gravis übtr
gedrückt, gebeugt [ navis spoliis; pharetrae; gemmis auroque patera; aere manus m. Geld gefüllt; miles armis schwer bewaffnet; agmen praedā; vinculis captivus; imbre nubes; fructu vites; übtr vulnere; morbo; aetate vom Alter gebeugt; malis annisque; somno epulisque betäubt v. ]

2. poet; nachkl.

vom Alter gebeugt, hochbetagt

4.

graviter Adv
ungern
graviter ferre (alqd; m. quod o. A. C. I.);

gravitās <ātis> f (gravis)

1.

Gewicht, Schwere, Last [ oneris; armorum; rerum; übtr annonae hoher Preis ]

2. übtr

Belastung, Druck

3. Ov.

Schwangerschaft

4.

Mattigkeit, Schwere [ corporis; sensuum; capitis; aurium; soporis; senilis Altersschwäche ]

5.

Beschwerlichkeit, Widrigkeit, Unannehmlichkeit [ temporum; belli; morbi Heftigkeit; odoris; halitūs ]

6.

Belastung (f. die Gesundheit), schädlicher Einfluss [ loci; caeli ]

7.

Härte, Strenge, Gewalt [ legum; verborum; linguae; iudiciorum ]

8.

Bedeutung, Bedeutsamkeit, (Ge-)Wichtigkeit, Einfluss [ civitatis; sententiae ]

9.

Charakterstärke, Ernst, Würde, Erhabenheit (v. Personen u. Sachen) [ parentis; Caesaris; oratoris; orationis; dicendi ]

gravitūdō <dinis> f (gravis)

Beschwerde, das Leiden

graviditās <tātis> f (gravidus)

Schwangerschaft

quo-usque ADV (auch getr.)

1. (räuml.)

quousque nachkl.
wie weit? bis wohin?

2. (zeitl.)

wie lange (noch)? bis wann?

hūc-usque (hūc) nachkl.

bis hierher, so weit

plērus-que <plēra-que, plērum-que> (Gen Pl (klass.) plurimorum, plurimarum)

1. Sg (selten u. fast nur b. Koll.)

das meiste, der größte Teil [ exercitus; iuventus; Graecia ]
im größten Teil der Rede

2. im Pl

die meisten, die Mehrzahl, auch sehr viele (meist als Adj gebraucht, jedoch auch als Subst m. Gen part. o. m. ex)
fast alles

gravēscō <gravēscere, – –> (gravis) poet; nachkl.

1.

schwer werden [ fetu v. Früchten strotzen ]

2. übtr

sich verschlimmern

gravēdinōsus <a, um> (gravedo)

verschnupft

prius-quam KONJ (auch getr.)

2.

lieber … als (dass)

gravida <ae> f (gravidus) Plaut.; Plin.

die Schwangere

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina