Latein » Deutsch

ēsurītor <ōris> m (esurio¹) nachkl.

Hungerleider

hauriō <haurīre, hausī, haustum>

1. (Flüssigkeiten)

(heraus)schöpfen [ aquam galeā; lymphas de gurgite ]

2. poet

(aus)trinken [ vinum ]

3. poet (ein gefülltes Gefäß)

leeren, austrinken [ pateram; pocula ]

4. poet

einsaugen, einatmen [ auras; suspiratūs tief seufzen; lucem das Tageslicht erblicken = geboren werden ]

5. poet

aufnehmen, (auf)sammeln [ pulverem palmis; cineres; terram aufwerfen ]

6. (Blut)

vergießen [ sanguinem ]

7.

(ent)nehmen [ alqd ex parvo; ex magno acervo ]

8. übtr

entnehmen, entlehnen [ ex natura legem; alqd ex vano aus unzuverlässigen Quellen ]

9.

in die Tiefe ziehen, verschlingen
haurio Pass.
versinken

10. übtr

verzehren, verschlingen

11.

entkräften, erschöpfen [ provincias aussaugen ]

12. (Besitz)

durchbringen [ sua sein Vermögen vertun; patrias opes ]

13.

empfinden, genießen, erdulden [ voluptates; dolorem; luctum; supplicia; spem inanem ]

14. (m. den Sinnen od. dem Geist)

gierig in sich aufnehmen, verschlingen [ strepitum vernehmen; alqd cogitatione; dicta auribus; vocem ]

15. poet; nachkl.

verwunden, durchbohren [ pectora ferro; rostro femur adunco; latus gladio ]
durchdringt

16.

haurio poet; nachkl.
zu Ende bringen, vollenden
den halben Tageskreis

hauritorium <i> nt

Neulatein
Staubsauger

lībritor <ōris> m (libro) Tac.

Wurfschütze

nūtrītor <ōris> m (nutrio) nachkl.

Ernährer, Erzieher

queritor <queritārī>

Intens. v. queror Tac.

heftig klagen

Siehe auch: queror

queror <querī, questus sum>

1.

(be)klagen, jammern (abs., m. Akk o. de) [ mortem; ignominiam rei publicae; de iniuriis ]

2.

sich beklagen, sich beschweren (über: Akk o. de; bei, vor jmdm.: cum alqo, alci o. apud alqm; m. A. C. I. o. quod) [ iniurias; de Milone per vim expulso über Milos gewaltsame Vertreibung; de alcis superbia; Oceano furta mariti; apud senatum de alqo ] queri cum u. Abl auch: hadern mit, anklagen, sich beschweren über [ cum deis; cum patribus conscriptis; cum fatis; cum fortuna ]

3. poet

Klagelaute ausstoßen, klagend anstimmen
lässt sonderbare Klagetöne erschallen
so klägliche Worte sprechen, dass es Steine erbarmen möchte

4. (v. Tieren)

queror poet
klagend kreischen, gurren, winseln u. Ä.

5. Plin.

gerichtl. klagen [ de proconsulatu alcis ]

cambitor <ōris> m (cambio) mlt.

Wechsler

hospitor <hospitārī> (hospes) nachkl.

als Gast einkehren; sich aufhalten, verweilen

largītor <ōris> m (largior)

1.

freigebiger Spender
die Beute verteilte er freigebig
freigebig

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina