Latein » Deutsch

īgnōminia <ae> f (in-² u. nomen, eigtl. „Verlust des guten Namens“)

Schimpf, Beschimpfung, Schande, Schmach, Entehrung

ignitio <onis> f

Neulatein
Zündung

īgnōrātiō <ōnis> f (ignoro)

1.

Unbewusstheit, Unfreiwilligkeit

2.

Unkenntnis (in etw.: Gen) [ locorum; iuris ]

īgnōrō <īgnōrāre> (verw. m. ignarus)

nicht wissen, nicht kennen (m. Akk; de; A. C. I.; indir. Frages.) [ ius; causam; faciem alcis jmd. persönlich nicht kennen; de filio ]
ignoro Pass.
unbekannt o. unbemerkt bleiben
wohl wissen, gut kennen

ī-gnōbilis <e> (in-² u. nobilis)

1.

unbekannt, unberühmt, unbedeutend [ homo; urbs ]

2.

v. niederer Herkunft, niedrig, gemein, gewöhnlich [ vulgus; nobilis atque ignobilis ]

ī-gnōscō <īgnōscere, īgnōvī, īgnōtum> (in-¹ u. nosco)

verzeihen, vergeben, Nachsicht haben (m. Dat; alci alqd nur beim Neutr. eines Pron o. allg. Adj; m. quod) [ matri; vitiis; haesitationi meae; haec sociis ]

propiōra <rum> SUBST nt (propior)

die näheren Punkte

inferiora SUBST nt (inferior)

die unteren Teile [ muri ]

interiōra SUBST nt

das Innere, die inneren Teile [ aedium; urbis ]

I . ī-gnōtus <a, um> ADJ

1. pass.

a.

unbekannt, fremd [ terra; maria; ius; in vulgus beim Volk ]

b.

ungewohnt [ forma ]

c.

v. unbekannter, niederer Herkunft

2. akt.

unkundig, m. etw. unbekannt, in etw. unerfahren

II . ī-gnōtus <ī> SUBST m

1.

ein Unbekannter

2. im Pl Hor.

Leute v. unbekannter, niederer Herkunft, Menschen ohne Ahnen

3.

der Unkundige

negōtior <negōtiārī> (negotium)

1.

Handels-, Geldgeschäfte im großen treiben

2. (übh.)

Handel treiben, handeln

ī-gnōvī

Perf v. ignosco

Siehe auch: ī-gnōscō

ī-gnōscō <īgnōscere, īgnōvī, īgnōtum> (in-¹ u. nosco)

verzeihen, vergeben, Nachsicht haben (m. Dat; alci alqd nur beim Neutr. eines Pron o. allg. Adj; m. quod) [ matri; vitiis; haesitationi meae; haec sociis ]

īgnāvia <ae> f (ignavus)

1.

Trägheit, Energielosigkeit
in Trägheit

2.

Feigheit, Mutlosigkeit
per ignaviam Sall.
mit Hilfe von Feiglingen

īgnōbilitās <ātis> f (ignobilis)

1.

Ruhmlosigkeit

2.

niedere Herkunft, niederer Stand [ generis ]

īgnōrantia <ae> f (ignoro)

Unkenntnis, Unwissenheit (in etw.: Gen) [ locorum; viae ]

īgnōminiōsus <a, um> (ignominia)

1.

schimpflich, ehrenrührig [ dominatio; fuga ]

2. nachkl.

durch öffentliche Beschimpfung gebrandmarkt, entehrt

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina