Latein » Deutsch

rebellēs <ium> SUBST m (rebellis) Tac.

die Aufständischen, Rebellen

im-bellis <e> (in-² u. bellum)

1.

unkriegerisch, dem Krieg abgeneigt, zum Krieg untauglich [ di Venus u. Amor; exercitus; telum kraftlos ]

2.

feige
feiges Benehmen

3.

friedlich, ruhig, still [ annus; columba; fretum; somnus ]

labellum1 <ī> nt

Demin. v. labrum

(kleine) Lippe

Siehe auch: lābrum , labrum

lābrum2 <ī> nt (Schnellsprechform von lavabrum; lavo)

Becken, (Bade-)Wanne, Bottich, Zuber, Kübel
labrum Ov. meton.
Bad [ Dianae ]

labrum1 <ī> nt

1.

Lippe [ superius Oberlippe; inferius Unterlippe ]
sich nur oberflächlich m. etw. beschäftigen
zittern
sind nicht so obenhin gesprochen

2.

Rand (eines Gefäßes o. Grabens) [ fontis ]

rubellum <ī> nt (rubellus) nachkl.

Rotwein

per-bellē ADV

sehr hübsch, sehr fein

libellus <ī> m Demin. v. liber

1.

Büchlein, kleines Schriftstück
nette Komödienbücher
comes libelli im Pl meton. poet
Buchladen

2.

Notizbuch, Heft, Verzeichnis

3.

Brief, Schreiben

4.

Bittschrift, Gesuch

5. nachkl.

Klage(schrift), Anklage [ accusatorum ]

6.

Programm zu einem Schauspiel [ gladiatorum zu den Fechterspielen ]

7.

öffentliche Bekanntmachung, Anschlag

8. nachkl.

Schmäh-, Spottschrift

Siehe auch: liber , līber , liber

liber <brī> m

Neulatein

līber2 <era, erum>

1.

frei, ungehindert, unbeschränkt, zwanglos, selbstständig (v. Personen u. Sachen) [ aqua liberior das freier fließende Wasser = Meer; tempus; otia liberrima ganz geschäftsfrei; caelum freie Luft; mandata unbeschränkte Vollmacht; sententiae zwangfreie Abstimmung; liberā fide durch kein gegebenes Wort gebunden; fenus durch kein Gesetz eingeschränkter Wucherzins; res familiaris schuldenfrei; liber ab omni sumptu steuer-, abgabenfrei; aedes unbewohnt ]
etw. in seiner freien Gewalt haben
wird euch darin keine freie Wahl lassen
liberum est mihi (m. Infin, indir. Frages.)
es steht mir frei = es liegt in meiner Gewalt

2.

freimütig, offen, unbefangen [ animus; litterae; iudicium senatūs ]

3.

zügellos, ausschweifend, ausgelassen [ mores; convivium ]

4.

freiwillig

5.

frei von, ohne (ab alqo; a re u. re; alcis rei: v. etw.) [ patria a tyrannis; curā; fati des Schicksalsspruches entbunden; laborum ]
frei machend = von Sorgen befreiend

6.

freigeboren, unabhängig [ possessio; civitas; Achaiae populi m. republikanischer Verfassung ]
das Kleid eines Freien
die männliche Toga
liber Subst m
der Freie, Freigeborene
nicht für einen Freien halten

liber1 <brī> m

1.

Bast [ tenuis; mollis ]

2. meton.

Geschriebenes (da die Alten auf Bast schrieben)

a.

Buch, Schrift
(auch Abschnitt, Teil eines Buches)

b. im Pl

Religionsbücher [ Etruscorum; Sibyllini ], Augural-, Rechtsbücher;

c.

Schreiben, Brief [ grandior ]

d.

Verzeichnis, Register, Katalog

e. Plin.

Erlass [ principis ]

rebelliō <ōnis> f (rebello)

Erneuerung des Krieges, Aufstand, Auflehnung, Rebellion [ Ligurum; Germaniae ]

rebellis <e> (rebello) poet; nachkl.

den Krieg erneuernd, aufständisch, sich auflehnend, rebellisch [ colonia; übtr Amor ]

rubellus <a, um>

Demin. v. ruber nachkl.

rötlich

Siehe auch: ruber

ruber <bra, brum>

rot [ flamma; crinis; equi (Aurorae); mare das Rote Meer (= Persischer u. Arabischer Meerbusen; übh. Indischer Ozean); litus Gestade des Roten Meeres ]

Sabellicus, Sabellus <a, um>

Adj zu Sabelli

sabellisch, sabinisch [ cohortes; carmina marsische Zauberlieder; anus marsische Zauberin ]

Siehe auch: Sabellī

Sabellī <ōrum> m (Sab-ini)

1.

Bez. für die kleineren mittelital. Völkerschaften sabin. Abstammung, zu denen unter anderen die Äquer, Herniker, Frentaner, Marser, Marrukiner, Päligner, Picenter, Vestiner, Volsker gehörten

2. poet

= Sabini

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina