Latein » Deutsch

in-crēscō <crēscere, crēvī, –>

1. poet; nachkl.

in o. an etw. wachsen, einwachsen, anwachsen

2.

incresco poet
empor-, aufwachsen
schoss auf zu spitzen Lanzen

3. übtr

wachsen, steigen, zunehmen

in-crēbēscō <crēbēscere, crēbuī, –>, in-crēbrēscō <crēbrēscere, crēbruī, –>

häufig werden, zunehmen, überhandnehmen, sich verbreiten
frischt auf
increbruit proverbio (m. A. C. I.)
es ist zum Sprichwort geworden

con-crēscō <crēscere, crēvī, crētum>

1.

zusammenwachsen, sich verdichten, gerinnen, erstarren
Eismeer
zugefroren
starr, tränenlos
blutverklebt
dicht

2. (durch Verdichtung)

entstehen, sich bilden

3.

sich verdunkeln

in-clārēscō <clārēscere, clāruī, –> nachkl.

bekannt, berühmt werden

crēscō <crēscere, crēvī, crētum> (vgl. creo, creber)

1.

(er)wachsen, entstehen

2.

wachsen, zunehmen, immer größer werden, sich mehren, steigen, sich steigern
der Stoff (zum Schreiben) wächst mir unter den Händen
in der Blüte der Jahre

3. (v. Jugendlichen)

heranwachsen, groß werden (bei Cic. adolescere)
(unter der Leitung, Führung)

4.

in etw. hineinwachsen, zu etw. verwachsen, anwachsen, zu etw. werden
zu krummen Krallen

5. (v. Quellen, Gewässern)

steigen, (an)schwellen

6. (dem Ruhm, der Macht nach)

wachsen, Macht gewinnen

7.

reich werden, emporkommen

8. poet; nachkl.

Mut bekommen

in-crēbrō <crēbrāre> (creber) Plaut.

häufig tun

re-crēscō <crēscere, crēvī, crētum>

wieder wachsen

dē-crēscō <crēscere, crēvī, crētum>

abnehmen, zurückgehen, sich vermindern, schwinden

ex-crēscō <crēscere, crēvī, crētum> nachkl.

1.

heraus-, emporwachsen

2. übtr

zunehmen, überhand nehmen

macrēscō <macrēscere, macruī, –> (macer) Hor.

mager werden, abmagern

ac-crēscō <crēscere, crēvī, crētum>

1.

hinzuwachsen, hinzukommen (m. Dat)

2.

(her)anwachsen, zunehmen, sich vermehren ( ↮ decrescere)

in-cānēscō <cānēscere, cānuī, –>

weiß(grau) werden

in-calēscō <calēscere, caluī, –>

1.

warm, heiß werden, erglühen
wurde v. heißen Tränen benetzt

2. übtr

erglühen, entbrennen, begeistert werden (durch, in etw.: Abl; zu, für etw.: ad alqd; für jmd.: Dat) [ vino; nocte ac laetitiā durch die nächtliche Fröhlichkeit; ad magnas cogitationes; deo ]

incurvēscō <incurvēscere>, incurvīscō <incurvīscere> (incurvus) vorkl.

sich krümmen

I . increpitō <increpitāre> Intens. v. increpo VERB intr poet

1.

ermunternd zurufen

2.

jmd. anfahren, schelten (alci)

II . increpitō <increpitāre> Intens. v. increpo VERB trans

1.

anfahren, schelten, tadeln, verhöhnen [ Belgas; pertinaciam praetoris ]

2.

jmdm. etw. vorwerfen (alci alqd).

Siehe auch: in-crepō

I . in-crepō <crepāre, crepuī, crepitum [o. (vor- u. nachkl.) crepāvī, crepātum] > VERB intr

1.

rauschen, rasseln, klappern, klirren, lärmen, krachen [ mālis m. den Zähnen knirschen; clipeo m. dem Schild ]

2. Verg.

laut zurufen

3. übtr

laut werden, sich regen

II . in-crepō <crepāre, crepuī, crepitum [o. (vor- u. nachkl.) crepāvī, crepātum] > VERB trans

1.

erschallen o. erdröhnen lassen, ertönen o. hören lassen [ lyram; manūs Beifall klatschen; tubā ingentem sonitum; minas ]

2.

jmd. hart anfahren, schelten, verhöhnen [ legatos; alqm voce gravissima; maledictis omnes bonos; equitem nomine; nachkl. m. dopp. Akk alqm proditorem; (wegen etw.: m. Gen) alqm avaritiae ] (m. A. C. I.; quod; ut, ne; m. indir. Frages.)

3.

etw. vorwerfen, tadeln [ alcis perfidiam, ignaviam ] (alci alqd; alqd in alqm; m. A. C. I.)

4. poet

über etw. klagen, sich beklagen [ aevum ]

5. poet

ermuntern, antreiben [ morantes; boves stimulo ]

suc-crēscō <crēscere, crēvī, –>

heran-, nachwachsen [ übtr gloriae seniorum emporwachsen zu ]

in-candēscō <candēscere, canduī, –> poet; nachkl.

1.

weiß werden, weiß erglänzen
schäumte weiß auf

2.

erglühen, sich entzünden

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina