Latein » Deutsch

incūsātiō <ōnis> f (incuso)

Beschuldigung

in-cūrātus <a, um> Hor.

ungeheilt, unheilbar [ ulcera ]

in-cūnctanter ADV (in-² u. cunctor) spätlat

ohne Zaudern

incūsō <incūsāre> (causa)

beschuldigen, anklagen, sich beschweren, sich beklagen über (m. Akk; alqm alcis rei o. ob alqd; m. quod; m. A. C. I.) [ milites; iniurias Romanorum; alqm probri ]

incussus2

P. P. P. v. incutio

Siehe auch: in-cutiō

in-cutiō <cutere, cussī, cussum> (quatio)

1.

anschlagen, anstoßen

2.

(hin)schleudern, (hin)werfen [ saxa; nuntium alci zuschleudern ]

3. (Affekte u. Ä.)

incutio übtr
einjagen, einflößen, verursachen, erregen [ alci timorem; religionem animo; bellum drohen mit; vim ventis verleihen ]

in-cultus1 <a, um>

1.

unbebaut, unkultiviert, unbearbeitet, öde [ agri; via ungebahnt; regio ]

2. übtr

ungeordnet, schmucklos, kunstlos [ versus ungefeilt ]

3.

ungepflegt, verwildert, vernachlässigt [ homines; comae ] (von Pflanzen) wild

4.

ungebildet, roh [ Gaetuli; ingenium; mores ]

5.

einfach [ vita ]

in-culpātus <a, um> poet; nachkl.

unbescholten, untadelig

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina