Latein » Deutsch

īnsānitās <tātis> f (insanus)

schlechte Gesundheit

īn-satietās <ātis> f Plaut.

Unersättlichkeit

īnsānia <ae> f (insanus)

1.

Wahnsinn, Tollheit, Raserei [ belli Kriegswut ]

2.

tolles Treiben
insania im Pl
tolle Streiche [ populares ]

3.

unsinnige Übertreibung, unsinniger, übertriebener Aufwand [ villarum; vestium; libidinum irrsinnige Ausschweifungen ]

4. Hor.

poetische Begeisterung, Verzückung [ amabilis ]

īnsāniō <īnsānīre> (insanus)

verrückt, wahnsinnig, toll sein, rasen, außer sich sein
verrückt sein auf den Ankauf v. Statuen
vergeudet an Freigelassene unsinnig sein Vermögen
auf ähnliche Art toll sein
infolge erlittenen Unrechts
insaniens Bosporus (v. lebl. Subj.)
tobend

īn-salūber <bris, bre>, īn-salūbris <e> nachkl.

ungesund [ aestas ]

īnsānī <ōrum> m (insanus)

Wahnsinnige

īn-saepiō <saepīre, –, saeptum> Sen.

einzäunen

īn-satiābilis <e>

1.

unersättlich [ lupus;
insatiabilis übtr
cupiditas; avaritia ]

2.

nicht sättigend, keinen Überdruss erregend, unerschöpflich [ gaudium; varietas ]

vēsāniēns <Gen. ientis> (vesanus) Cat.; spätlat

rasend [ ventus ]

īn-sānus <a, um>

1.

wahnsinnig (als krankhafter Zustand)

2.

toll, rasend
insanus Subst m
Narr

3. poet

verzückt, begeistert [ vates ]

4. (v. Sachen)

insanus poet; nachkl.
tobend [ fluctus; ventus; forum toll lärmend ]

5.

unsinnig groß, unmäßig, riesig, übertrieben (heftig), ungeheuer [ moles; labor; montes Bergkolosse; amores; trepidatio ]

6. poet; nachkl.

wahnsinnig machend [ aqua; herba ]

īnstar nt undekl. (aus instare (eigtl. „das Einstehen“, das Sich-Einstellen des Züngleins an der Waage: gleiches Gewicht; gleiche Größe od. Zahl; gleiche Bedeutung)) insto

1. abs. Verg.

der Gehalt, Gestalt, Aussehen
welch würdevolle Erscheinung in ihm selbst! welch stattliche Erscheinung!

2. (m. Gen eines Subst)

der Gehalt v. etw., oft zu übersetzen durch: nach Art von, gerade wie, gleichwie, so groß wie, so schwer wie, so viel wie
so groß wie ein Buch
das Aussehen, die Größe, die Bedeutung v. etw. haben, so groß, so viel, so gut sein wie etw., so viel gelten wie

Siehe auch: īn-stō

īn-stō <stāre, stitī, stātūrus> VERB intr, trans

1.

in o. auf etw. stehen o. stehen bleiben (in u. Abl; bl. Abl; m. Akk)
rectam instas viam Plaut.
du bist auf dem rechten Wege

2.

dicht hinterher sein, nachsetzen [ vestigiis auf dem Fuße folgen übtr ]

3.

jmd. bedrängen, jmdm. zusetzen, auf jmd. eindringen (m. Akk o. m. Dat) [ hostes; fugientibus ]

4.

jmd m. Bitten o. Forderungen bestürmen [ vehementius ]

5.

nahe bevorstehen, drohen

6.

eifrig betreiben, auf etw. bestehen, v. etw. nicht ablassen (m. Dat; Akk; de) [ operi; obsidioni; currum alci den Bau eines Wagens für jmd. eifrig betreiben; de indutiis ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina