Latein » Deutsch

īnsector <īnsectārī>, īnsectō (altl.) <īnsectāre> (Intens. v. insequor)

1.

heftig o. andauernd verfolgen
dem Unkraut mit dem Karst gründlich zu Leibe rücken

2. übtr

fortwährend bedrängen [ vehementius ]

3.

verhöhnen

īnsecūtor <ōris> m (insequor) nachkl.

Verfolger

īnstitor <ōris> m (insto)

Krämer, Kleinhändler, Trödler

īnsectātor <ōris> m (insector)

Verfolger, Gegner, Tadler [ plebis ]

īnsertus

P. P. P. v. insero

Siehe auch: īn-serō , īn-serō , īn-serō

īn-serō2 <serere, seruī, sertum>

Neulatein
inserieren
inserieren

īn-serō2 <serere, seruī, sertum>

1.

einfügen, hineinstecken, -tun (in alqd o. alci rei) [ telum hineinstoßen; fenestras in die Wand einlassen; collum in laqueum; catenam collo um den Hals legen; übtr oculos in pectora alcis hineinblicken lassen ]

2. übtr

einflechten, einschalten, einfügen [ iocos historiae; nomen famae berühmt machen ]
sich einmischen [ bellis ]

3. (m. Dat) poet; nachkl.

einreihen, aufnehmen [ alqm vatibus; Liviorum familiae; numero civium; stellis unter die Sterne versetzen ]

īn-serō1 <serere, sēvī, situm>

1.

einsäen, -pflanzen (in alqd o. alci rei) [ frumentum; ramos terrae ] einpfropfen

2.

pfropfen [ vitem; arbutum fetu nucis ]
veredelt

3. übtr

einpflanzen, einprägen [ novas opiniones ]

īn-serviō <servīre>

1. (Tac.)

als Untertan o. Vasall dienstbar sein

2.

zu Diensten stehen, zu Willen sein, sich fügen, nachgeben (m. Dat o. Akk) [ legibus; temporibus sich nach den Umständen richten; optimatibus; amantem ]

3. (m. Dat)

etw. eifrig betreiben, fördern [ artibus ]

īnsertō <īnsertāre>

Intens. v. insero poet; nachkl.

hineinstecken [ sinistram clipeo; manum leonibus in den Rachen der Löwen ]

Siehe auch: īn-serō , īn-serō , īn-serō

īn-serō2 <serere, seruī, sertum>

Neulatein
inserieren
inserieren

īn-serō2 <serere, seruī, sertum>

1.

einfügen, hineinstecken, -tun (in alqd o. alci rei) [ telum hineinstoßen; fenestras in die Wand einlassen; collum in laqueum; catenam collo um den Hals legen; übtr oculos in pectora alcis hineinblicken lassen ]

2. übtr

einflechten, einschalten, einfügen [ iocos historiae; nomen famae berühmt machen ]
sich einmischen [ bellis ]

3. (m. Dat) poet; nachkl.

einreihen, aufnehmen [ alqm vatibus; Liviorum familiae; numero civium; stellis unter die Sterne versetzen ]

īn-serō1 <serere, sēvī, situm>

1.

einsäen, -pflanzen (in alqd o. alci rei) [ frumentum; ramos terrae ] einpfropfen

2.

pfropfen [ vitem; arbutum fetu nucis ]
veredelt

3. übtr

einpflanzen, einprägen [ novas opiniones ]

queritor <queritārī>

Intens. v. queror Tac.

heftig klagen

Siehe auch: queror

queror <querī, questus sum>

1.

(be)klagen, jammern (abs., m. Akk o. de) [ mortem; ignominiam rei publicae; de iniuriis ]

2.

sich beklagen, sich beschweren (über: Akk o. de; bei, vor jmdm.: cum alqo, alci o. apud alqm; m. A. C. I. o. quod) [ iniurias; de Milone per vim expulso über Milos gewaltsame Vertreibung; de alcis superbia; Oceano furta mariti; apud senatum de alqo ] queri cum u. Abl auch: hadern mit, anklagen, sich beschweren über [ cum deis; cum patribus conscriptis; cum fatis; cum fortuna ]

3. poet

Klagelaute ausstoßen, klagend anstimmen
lässt sonderbare Klagetöne erschallen
so klägliche Worte sprechen, dass es Steine erbarmen möchte

4. (v. Tieren)

queror poet
klagend kreischen, gurren, winseln u. Ä.

5. Plin.

gerichtl. klagen [ de proconsulatu alcis ]

īn-sēminō <sēmināre> Gell.

einsäen, einpflanzen [ übtr morbum visceribus ]

īn-sequor <sequī, secūtus sum>

1.

unmittelbar, auf dem Fuß folgen (räuml. o. zeitl.) (m. Akk) [ agmen; alqd oculis m. den Augen folgen ]
im nächsten Konsulatsjahr
tritt sofort ein

2. (feindl.)

verfolgen, nachsetzen [ hostem; alqm gladio ]

3.

angreifen [ alqm bello ]

4.

tadeln, verhöhnen [ homines benevolos contumeliā; vitae alcis turpitudinem ]

5.

fortsetzen, fortfahren, bei etw. verharren [ longius die Sache o. seinen Weg weiter verfolgen; arva dauernd pflegen ] (m. Infin)

6.

sich bemühen, sich daranmachen (m. ut o. Infin)

7.

erreichen, ereilen

īn-serō1 <serere, sēvī, situm>

1.

einsäen, -pflanzen (in alqd o. alci rei) [ frumentum; ramos terrae ] einpfropfen

2.

pfropfen [ vitem; arbutum fetu nucis ]
veredelt

3. übtr

einpflanzen, einprägen [ novas opiniones ]

īnsectus

P. P. P. v. inseco

Siehe auch: īnsecō , īn-secō

īnsecō2, īnsequō (Imper īnsece u. īnseque; Perf īnsexit) delalaag-arch.-s

ansagen

īn-secō1 <secāre, secuī, sectum>

ein-, zerschneiden

īnsecūtus

P. P. Akt. v. insequor

Siehe auch: īn-sequor

īn-sequor <sequī, secūtus sum>

1.

unmittelbar, auf dem Fuß folgen (räuml. o. zeitl.) (m. Akk) [ agmen; alqd oculis m. den Augen folgen ]
im nächsten Konsulatsjahr
tritt sofort ein

2. (feindl.)

verfolgen, nachsetzen [ hostem; alqm gladio ]

3.

angreifen [ alqm bello ]

4.

tadeln, verhöhnen [ homines benevolos contumeliā; vitae alcis turpitudinem ]

5.

fortsetzen, fortfahren, bei etw. verharren [ longius die Sache o. seinen Weg weiter verfolgen; arva dauernd pflegen ] (m. Infin)

6.

sich bemühen, sich daranmachen (m. ut o. Infin)

7.

erreichen, ereilen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina