Latein » Deutsch

īnstrūmentum <ī> nt

Neulatein
Löschgerät, Feuerlöscher
Radiogerät

īnstrūctor <ōris> m (instruo)

Ordner [ convivii ]

īnstrūctus1 <a, um> P. Adj. zu instruo

1.

aufgestellt, eingerichtet, geordnet [ exercitus; acies; naves ]

2.

m. etw. versehen, ausgerüstet, ausgestattet
reicher an

3.

unterrichtet, unterwiesen (re, in re o. a re; zu etw.: ad alqd) [ artibus; in iure civili; a doctrina; ad mortem contemnendam; ad dicendum ]

Siehe auch: īn-struō

īn-struō <struere, strūxī, strūctum>

1.

(hin)einbauen, -fügen, darauf legen [ tigna; contabulationes in parietes ]

2.

erbauen, aufführen, errichten, anlegen [ arces; aedes; muros ]

3.

herstellen, herrichten, einrichten, bereiten, beschaffen, anstellen, veranstalten, ordnen, zustande bringen [ epulas; convivium; accusationem die zur Klage nötigen Beweise herbeischaffen; insidias; fraudem; dicta factaque ad fallendum ]

4. MILIT

aufstellen, in Schlachtordnung aufstellen [ copias; aciem; legiones; elephantos; insidias legen ]
instructus P. P. P.
geordnet

5.

jmd. zu etw. anstellen, vorbereiten [ alqm ad caedem alcis ]

6.

m. etw. versehen, ausstatten [ mensas epulis; vias copiis besetzen; domum einrichten; agrum m. Gerät versehen; fidem gemmis schmücken mit; amicum consiliis idoneis ]

7.

(aus)rüsten [ classem omnibus rebus; socios, milites armis ]

8.

unterrichten, unterweisen, anweisen [ reginam dei ritibus; alqm in iure civili; alqm ad omne officii munus ]

īnstrātus1

P. P. P. v. insterno

Siehe auch: īn-sternō

īn-sternō <sternere, strāvī, strātum>

1.

bedecken, überdecken
gesattelt
insterno mediopass.
sich bedecken, sich umhüllen [ pelle leonis ]

2. poet

darüberbreiten

īnstrūctiō <ōnis> f (instruo)

1.

Aufstellung, das Ordnen [ militum; signorum ]

2.

Erbauung, Bau

īn-strēnuus <a, um>

1. Kom.

untätig, lässig

2. Suet.

unentschlossen, feige
mutig

īnstantia <ae> f (instans)

1.

Gegenwart

2. Plin.

Heftigkeit der Rede

3. Plin.

Emsigkeit, rastloser Fleiß, Eifer, Ausdauer, Beharrlichkeit

4. Eccl.

inständiges Bitten, Drängen

īn-struō <struere, strūxī, strūctum>

1.

(hin)einbauen, -fügen, darauf legen [ tigna; contabulationes in parietes ]

2.

erbauen, aufführen, errichten, anlegen [ arces; aedes; muros ]

3.

herstellen, herrichten, einrichten, bereiten, beschaffen, anstellen, veranstalten, ordnen, zustande bringen [ epulas; convivium; accusationem die zur Klage nötigen Beweise herbeischaffen; insidias; fraudem; dicta factaque ad fallendum ]

4. MILIT

aufstellen, in Schlachtordnung aufstellen [ copias; aciem; legiones; elephantos; insidias legen ]
instructus P. P. P.
geordnet

5.

jmd. zu etw. anstellen, vorbereiten [ alqm ad caedem alcis ]

6.

m. etw. versehen, ausstatten [ mensas epulis; vias copiis besetzen; domum einrichten; agrum m. Gerät versehen; fidem gemmis schmücken mit; amicum consiliis idoneis ]

7.

(aus)rüsten [ classem omnibus rebus; socios, milites armis ]

8.

unterrichten, unterweisen, anweisen [ reginam dei ritibus; alqm in iure civili; alqm ad omne officii munus ]

īn-strāvī

Perf v. insterno

Siehe auch: īn-sternō

īn-sternō <sternere, strāvī, strātum>

1.

bedecken, überdecken
gesattelt
insterno mediopass.
sich bedecken, sich umhüllen [ pelle leonis ]

2. poet

darüberbreiten

īn-stringō <stringere, strīnxī, strictum>

1. nachkl.

umbinden

2. Ov.

einfassen

3. nachkl.

anreizen

īn-staurō <staurāre>

1. poet; nachkl.

etw. anstellen, veranstalten, bereiten [ sacrum diis; choros; epulas ]

2.

von neuem veranstalten, erneuern [ sacrificium; ludos ]

3.

wiederholen [ scelus ]

4. (Bündnis)

instauro Suet.
erneuern [ societatem ]

5. poet; nachkl. übtr

wieder aufrichten [ animos ]

īnstitor <ōris> m (insto)

Krämer, Kleinhändler, Trödler

īn-stituō <stituere, stituī, stitūtum> (in-¹ u. statuo)

1.

hinein-, hinstellen [ vestigia pedis fest auftreten ]

2. übtr

jmd. ins Herz schließen
sich in den Kopf setzen

3.

errichten, (er)bauen, anlegen [ turres; pontem; templum Phoebo ]

4.

anfertigen, herstellen [ amphoram ]

5.

Truppen aufstellen, formieren [ aciem ]

6.

jmd. zu o. als etw. anstellen, einsetzen [ alqm liberis tutorem; magistratum; alqos sibi amicos machen; remiges ex provincia; alqm heredem ]

7.

veranstalten, einrichten, unternehmen, in Angriff nehmen, beginnen [ delectum; quaestionem; amicitiam cum alqo schließen; sermonem anknüpfen ]

8. (m. Infin)

sich vornehmen, beabsichtigen [ castra munire ]

9.

etw. Neues einsetzen, einführen, einrichten, anordnen, bestimmen [ legem; sacrificia; dies festos; ludos ] (m. ut; Infin; A. C. I.)

10.

etw. schon Vorhandenes ordnen, organisieren [ civitatem; civitatis mores ]

11.

jmd. unterweisen, lehren, unterrichten, (aus)bilden (in etw.: Abl; zu etw.: ad alqd) [ pueros litteris Graecis; ad humanitatem; ad dicendum; alqm ita jmdm. diese Lehre geben ] (m. Infin o. A. C. I.) lehren [ Latine loqui ]

12. (Tiere)

instituo nachkl.
abrichten, dressieren [ elephantos ]

īn-stinguō <stinguere, stīnxī, stīnctum> meist im P. P. P.

anstacheln, anreizen, antreiben, anfeuern, begeistern

īnstīgātiō <ōnis> f (instigo) nachkl.

Anstachelung, Antrieb, Ansporn

īnstīnctor <ōris> m (instinguo)

Anstifter (zu etw.: Gen) [ sceleris ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina