Latein » Deutsch

in-tegō <tegere, tēxī, tēctum>

1.

bedecken, überdecken [ stramento omnia tecta ]

2. übtr

schützen [ Romanos vallo ]

in-teger <gra, grum> (in-² u. tango) (unberührt, unangetastet)

1.

unversehrt, unverletzt [ fides unverbrüchlich ]
verschont geblieben von

2.

unbeschädigt [ monumentum ]

3.

unverwundet

4.

unverletzlich, unantastbar [ ius ]

5.

ungeschwächt, frisch, gesund, blühend [ exercitus; corpus; valetudo; aetas; vires ]
in blühender Jugend
in gleicher Stärke

6.

unvermindert, ungeschmälert, ungeschwächt, (noch) ganz, voll [ praeda; opes; fortuna; regnum ]
im vollen Besitz seines Rufes u. Vermögens
als alles noch gut stand

7.

frisch, neu [ labor; bellum ]
von neuem

8. (geistig)

noch ein Neuling [ discipulus ] (in etw.: ab; Gen)

9. (v. Speisen u. Ä.)

a. poet

frisch [ aper ]

b.

unvermischt, rein [ vinum; fontes ]

10.

(noch) unentschieden, unerledigt, (noch) frei [ consilium; causa; offensiones nicht beigelegt ]

11. poet

jungfräulich, keusch [ Diana; virgo ]

12.

unbescholten, unverdorben, unbestechlich, (sitten)rein, ehrlich, redlich [ iudex; consulatus uneigennützig; vita ]

13.

leidenschaftslos, unparteiisch, vorurteilslos, unbefangen [ iudicium; quaestio ]

14. MATH

ganz
ganze Zahl

integrī <ōrum> SUBST m im Pl (integer)

gesunde Leute, bes. frische Truppen

integrō <integrāre> (integer) (wiederherstellen)

1.

wieder aufnehmen, v. neuem beginnen, erneuern [ seditionem; carmen; pugnam; bellum; inimicitiam ]

2.

(geistig) auffrischen

3. Tac.

ein Glied wieder einrenken [ artūs elapsos ]

4. Lucr.

ergänzen

intuor <intuī, –>

→ intueor

Siehe auch: in-tueor

in-tueor <tuērī, tuitus sum>

1.

hinschauen, ansehen, betrachten (m. Akk; ad o. in u. Akk) [ deos patrios; terram zu Boden sehen; caelum; alqm contra jmdm. gerade ins Gesicht sehen; huc atque illuc ]

2. (v. Örtl.) Plin.

intueor (m. Akk)
liegen nach

3.

anstaunen

4.

betrachten, erwägen [ se ipsum; veritatem ]

5.

etw. berücksichtigen, beachten [ tempestatem impendentem ]

in-tueor <tuērī, tuitus sum>

1.

hinschauen, ansehen, betrachten (m. Akk; ad o. in u. Akk) [ deos patrios; terram zu Boden sehen; caelum; alqm contra jmdm. gerade ins Gesicht sehen; huc atque illuc ]

2. (v. Örtl.) Plin.

intueor (m. Akk)
liegen nach

3.

anstaunen

4.

betrachten, erwägen [ se ipsum; veritatem ]

5.

etw. berücksichtigen, beachten [ tempestatem impendentem ]

inter PRÄP b. Akk

1. (räuml.)

a. JUR

inmitten, zwischen, unter
mitten in der Ebene
auf Erden weilen
wegen Mordes
in der Sensenmacherstraße
in der Holzhändlerstraße

b. (zur Bez. des Zustands der Bewegung auf die Frage „wohin?“)

zwischen … hinein, unter

2. (zeitl.)

a.

zwischen

b.

während, bei, unter, im Verlauf von, mitten in

3. übtr

unter, zwischen

b. (distributiv b. einer Verteilung auf einzelne)

unter, an, auf, für

d. (b. Angabe v. Umständen, Zuständen)

unter, bei, während, in
während dieser Vorbereitungen
inzwischen, unterdessen (= interea)
in ärmlichem Zustand

e. (b. Angabe des Unterschiedes sowie des Unschlüssigseins u. des Entscheidens)

zwischen

f. (b. Angabe des Vorrangs)

unter, vor
vor allem, besonders
wie nur wenige

g. (das wechselseitige Verhältnis bezeichnend)

(unter)einander, gegenseitig

in-terō <terere, trīvī, trītum> vor- u. nachkl.

hineinreiben, einbrocken [ alqd potioni ]

in-texō <texere, texuī, textum>

1.

(hin)einweben, -sticken, -wirken, -flechten -fügen [ aurum vestibus; vimina ineinanderflechten ]

2. übtr

einflechten, -fügen [ parva magnis; alqd in causa ]

3.

jmd. redend einführen

4. poet; nachkl.

umflechten, umwinden, umschlingen [ hastas foliis ]
intexo übtr
umschließen, umgeben

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina