Latein » Deutsch

inter-iciō <icere, iēcī, iectum> (iacio)

1. (räuml.)

dazwischenwerfen, -stellen, -legen, -setzen, -einfügen [ saxa; rubos dazwischenpflanzen; cohortes; sagittarios inter equites ]
intericio Pass.
dazwischentreten
intericio Perf Pass.
dazwischen liegen

2. (m. Worten)

einmischen, einmengen [ preces et minas; pleraque sermone Latino ]

3. (zeitl.)

einschieben, -fügen [ moram; librum in der Zwischenzeit schreiben ]

inter-iungō <iungere, iūnxī, iūnctum>

1.

(untereinander) verbinden [ dextras ]

2. (Zugtiere)

interiungo nachkl.
eine Zeit lang rasten lassen
interiungo abs.
rasten

inter-mundia <ōrum> nt (mundus)

Zwischenräume zw. den Welten, Zwischenwelten (nach Epikur v. den Göttern bewohnt)

inter-ibī ADV vor- u. nachkl.

unterdessen

interius ADV

→ interior, → intra

Siehe auch: intrā

I . intrā ADV nachkl.

innerhalb, innen
Komp interius
mehr nach innen, weiter drinnen

II . intrā PRÄP b. Akk

1. (räuml.)

a.

innerhalb
im Bereich des Ozeans

b. b. Verben der Bewegung

in … hinein

2. (zeitl.)

innerhalb, binnen, vor Ablauf
mitten im Jugendalter

3. übtr

a.

innerhalb, beschränkt auf
nur m. Worten
in seinem Stand

b.

unter, weniger als [ intra centum ]

interitus <ūs> m (intereo)

Untergang, Vernichtung (v. Personen u. Sachen) [ immaturus; voluntarius; consulum; legum; vitae; urbium ]

interiōra SUBST nt

das Innere, die inneren Teile [ aedium; urbis ]

interitiō <ōnis> f (intereo)

Untergang, Vernichtung, das Zugrunderichten (v. Personen)

inter-iaciō Tac.

→ intericio

Siehe auch: inter-iciō

inter-iciō <icere, iēcī, iectum> (iacio)

1. (räuml.)

dazwischenwerfen, -stellen, -legen, -setzen, -einfügen [ saxa; rubos dazwischenpflanzen; cohortes; sagittarios inter equites ]
intericio Pass.
dazwischentreten
intericio Perf Pass.
dazwischen liegen

2. (m. Worten)

einmischen, einmengen [ preces et minas; pleraque sermone Latino ]

3. (zeitl.)

einschieben, -fügen [ moram; librum in der Zwischenzeit schreiben ]

interiectus2 <ūs> m (intericio)

1. (räuml.)

das Dazwischentreten [ terrae zw. Sonne u. Mond ]

2. (zeitl.)

eingetretener Verlauf [ noctis ], Zwischenzeit, Frist [ paucorum dierum ]

inter-ficiō <ficere, fēcī, fectum> (facio)

1.

niedermachen, töten, umbringen, zugrunde richten, vernichten [ alqm suā manu, veneno, insidiis; messes ]

2. vor- u. nachkl.

jmd. einer Sache berauben (alqm re)

interneciō, interniciō <ōnis> f (interneco)

Niedermetzelung, vollständige Vernichtung, völliger Untergang [ civium; exercitūs ]
vernichtend geschlagen werden
gänzlich vernichten

inter-diū ADV, inter-diūs (vor- u. nachkl.) (dies)

bei Tage, den Tag über

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina