Latein » Deutsch

stola <ae> f (griech. Fw.)

1.

langes Kleid vornehmer röm. Frauen

2. poet

Gewand der Flötenspieler beim Minervafest [ tibicinis ]

3. poet

Talar

4. mlt.

langer, schmaler, üb. beide Schultern hängender Teil des priesterlichen Messgewandes

incola <ae> m u. f (incolo)

1.

Einwohner(in), Bewohner(in) (auch v. Tieren) [ insulae; maris; mundi Weltbürger ]
incola Adj
(ein)heimisch [ turba; aquilones ]

2.

nicht eingebürgerter Insasse

fīliola <ae> f

Demin. v. filia

Töchterchen
filiola iron
weibischer Mensch

Siehe auch: fīlia

fīlia <ae> f (filius)

Tochter [ familias Tochter des Hauses ]

viōla2 <ae> f mlt.

Viola, Bratsche

accola <ae> m (accolo)

Anwohner, Nachbar
Nachbar des Ceres-Tempels
zu N. haben; attrib.:
ein dort in der Nähe wohnender Hirte
Nebenflüsse

āreola <ae> f

Demin. v. area Plin.

kleiner freier Platz

Siehe auch: ārea

ārea <ae> f

1.

freier Platz, Fläche (öffentl. Platz, bes. um Tempel u. Paläste, auch Verkaufsplatz, Spielplatz u. Ä.) [ Capitolii; Palatina ]

2.

Bauplatz

3.

der innere Hofraum des Hauses

5.

Rennbahn

6. übtr

Gebiet, Feld (Betätigungsfeld u. ä.)
f. meine Sorgen eröffnet sich ein großes Feld, ich mache mir viele Sorgen

7.

Gartenbeet

8. Mart.

Glatze

equola, equula <ae> f

Demin. v. equa vorkl.

kleine Stute

Siehe auch: equa

equa <ae> f (equus)

Stute

schola <ae> f (griech. Fw.)

1.

Vorlesung, (Lehr-)Vortrag
halten

2. meton.

Lehrstätte, Schule
den Unterricht beginnen
sein Lehramt niederlegen

3. meton. PHILOS

Schule, Sekte [ philosophorum ]

4. meton.

Galerie

hariola, ariola <ae> f (hariolus)

Wahrsagerin

is-te, is-ta, is-tud DEM PRON (Gen Sg istīus, poet istius, Dat istī)

1. (zur Bezeichnung des im Bereich des Angesprochenen Befindlichen, daher oft m. tuus od. vester verbunden)

dieser (da), jener (dort), dein, euer

2. (in Briefen, Reden od. Dialogen zur Andeutung v. Orten u. Verhältnissen, an od. in denen sich der Angeredete befindet)

dortig
diese Stelle, wo du bist od. ihr seid
die Verhältnisse bei euch
harre aus bei deinem dortigen Dienst

3. (verächtl.)

der da, ein solcher; oft auch = der Angeklagte
diese Leutchen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina