Latein » Deutsch

cubīle <lis> nt (cubo)

1.

Lager(stätte), Bett

2. (f. Tiere)

Lager, Nest [ bestiarum; canis; avium ]

3. übtr

eigentlicher Sitz, wahre Stätte, bes. eines Übels [ avaritiae ]

būbīle <lis> nt (bos) vorkl.; poet

Rinderstall

nūbi-fer <fera, ferum> (nubes u. fero) Ov.

1.

Wolken tragend [ Appenninus ]

2.

Wolken bringend [ noti ]

siler <eris> nt poet; nachkl.

Bachweide

iūbilō <iūbilāre> vorkl.; spätlat

1.

laut u. wild lärmen

2.

jauchzen, frohlocken, jubeln

iūbilum <ī> nt (iubilo) spätlat

Jubel

nūbilis <e> (nubo)

heiratsfähig [ virgo ]

nūbilum <ī> nt (nubilus) poet; nachkl.

Gewölk, trübes Wetter, oft Pl
nubilo (Abl)
bei trübem Wetter

nūbilus <a, um> (nubes) poet; nachkl.

1.

wolkig, bewölkt [ caelum ]

2.

Wolken bringend [ auster; aquilo ]

3.

dunkel, trübe [ Styx; dies; color ]
beschattet

4. übtr

finster, düster, traurig [ mens ]

5.

ungünstig

6.

unglücklich [ tempora ]

ruber <bra, brum>

rot [ flamma; crinis; equi (Aurorae); mare das Rote Meer (= Persischer u. Arabischer Meerbusen; übh. Indischer Ozean); litus Gestade des Roten Meeres ]

sūber <eris> nt poet; nachkl.

Korkeiche
suber meton.
Kork

tūber1 <eris> nt (tumeo)

1. vor- u. nachkl.

Höcker, Buckel, Beule, Geschwulst

2. Hor. übtr

großer Fehler

3. Plin.

Knorren am Holz

4. Plin.

Knolle [ radicis ]

ūber1 <eris> nt

1.

uber (b. Tieren)
Euter, Zitze
uber (b. Frauen)
(Mutter-)Brust
die Brust geben
saugen, trinken
entwöhnt

2. poet; nachkl. übtr

Fruchtbarkeit, Fülle, Ergiebigkeit [ agri ]

3. Verg.

fruchtbarer Boden, fruchtbares Feld

bi-fer <fera, ferum> (fero)

zweimal (im Jahr Früchte) tragend [ mālus; arbores ]

sub-eō <īre, iī [o. (poet.) īvī, itum] > (Perf.-Formen auch zusammengezogen: subīsse(m), subīstī u. Ä.) (m. Präp [sub, ad, in u. Akk ] o. m. Akk o. Dat)

1.

unter etw. gehen, kommen, treten, sich schmiegen, sich bücken unter [ virgulta kriechen unter; aquam untertauchen in; mucronem laufen unter; ingenti feretro ]

2. poet

in etw. eintreten, etw. betreten [ in nemoris latebras; paludem; luco ]

3. poet

auf die Schultern nehmen [ onus; parentem umeris; currum sich anspannen lassen ]

4. (etw. Unangenehmes)

auf sich nehmen, übernehmen, ertragen, sich unterziehen, sich aussetzen [ labores; pericula; inimicitias; invidiam; summae crudelitatis famam; condiciones auf die Bedingungen eingehen; iudicium sich der gerichtl. Entscheidung unterwerfen; vim atque iniuriam; crimen auf sich laden; iugum imperii; tempestatem; verbera Prügel bekommen; deditionem necessariam sich notgedrungen ergeben ]

5.

unter jmds. Herrschaft kommen
kam unter die Herrschaft des berühmten Latinus

6.

(v. unten) hinaufgehen, aufrücken, emporsteigen [ in montes; ad urbem; ad portas; adverso flumine Babylonem; orbem medium den Zenit erreichen ]

7.

sich nähern, herangehen, -kommen, -rücken [ ad vallum; muros; portae; gubernaculo ans Steuer treten; auxilio zu Hilfe kommen ]

8.

subeo poet
unbemerkt herangehen, sich heranschleichen, sich einschleichen
subeo konkr. u. übtr
[ thalamos ]

9. (v. Gedanken, Leidenschaften u. Ä.)

in den Sinn kommen, einfallen, jmd. überkommen, befallen

10.

an jmds. Stelle treten, jmd. ablösen, etw. ersetzen

11.

subeo poet; nachkl.
unmittelbar nachfolgen

12. poet

sprießen, wachsen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina