Latein » Deutsch

pēdīcātor

→ paedicator

Siehe auch: paedīcātor

paedīcātor <ōris> m (paedico¹)

Knabenschänder, Päderast

cantor <ōris> m (cano)

1. poet; nachkl.

Sänger

2.

Schauspieler, Darsteller

3.

jmd., der etw. herunterleiert, Herleierer [ formularum ]

4.

Lobhudler (alcis) [ Euphorionis ]

iūdicātum <ī> nt (iudico)

1.

richterliches Urteil, Urteilsspruch
dem Urteilsspruch nicht Folge leisten

2. meton.

gerichtlich festgesetzte Summe

iūdicātiō <ōnis> f (iudico)

1.

richterliche Untersuchung

2.

Urteil, Urteilsspruch

iūdicātus <ūs> m (iudico)

Richteramt

paedīcātor <ōris> m (paedico¹)

Knabenschänder, Päderast

mendīcāntēs <tium> SUBST m

Bettler,
Bettelmönche

praedicātor <ōris> m (praedico¹)

1.

Lobredner

2. nachkl.

Ausrufer [ beneficii ]

3. Eccl.

a.

Verkündiger des Evangeliums, Prediger

b. mlt.

Dominikaner

adventor <ōris> m (advenio) vor- u. nachkl.

Fremder, Ankömmling, Besucher, Gast

incentor <ōris> m (incino) spätlat

1.

Anstimmer, Vorsänger

2. übtr

Anstifter

per-contor <contārī> (contus)

sich erkundigen, (aus)fragen, (aus)forschen (abs.; alqm; ex u. ab alqo; alqm de re; alqd ex u. ab alqo; alqm alqd nach etw.; alqm alqm nach jmdm.; m. indir. Frages.)

iūdicō <iūdicāre> (iudex)

1.

Recht sprechen, urteilen, gerichtlich entscheiden
Richter, bes. Prätor
zur Abstimmung
ein richtiges o. falsches Urteil fällen
das Richteramt ausüben
alci alqd o. alcis rei: alci perduellionem [o. perduellionis] iudicare (m. de; Gen criminis; A. C. I., im Pass. N. C. I.; m. indir. Frages.)
wegen, zu etw. verurteilen

2.

jmd. verurteilen, eine Sache entscheiden [ lites; causas ]
abgeurteilte Sache, Präzedenzfall

3. übtr (de; A. C. I., im Pass. N. C. I.);

urteilen, glauben, meinen

4. (de; A. C. I.; indir. Frages.)

entscheiden, beschließen, bestimmen [ ex alqo de ceteris v. jmdm. auf die Übrigen schließen; sibi ipsi eigenmächtig ]
es ist entschieden, es steht fest

5.

beurteilen, schätzen (nach etw.: re u. ex re) [ de viro suspicionibus auf bloße Verdachtsgründe hin; hominem ex habitu ]
man kann daraus schließen

6. (m. dopp. Akk)

f. etw. halten o. erklären [ alqd pulcherrimum; frugalitatem virtutem maximam; alqm hostem ]

prae-cantō <cantāre> Petr.

durch Zaubersprüche weihen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina