Latein » Deutsch

Tāygetus <ī> m poet, Tāygetua <ōrum> nt

Gebirge zw. Lakonien u. Messenien, unter dessen Steilabhang Sparta lag

virgētum <ī> nt (virga)

Weidengebüsch

Gangēticus <a, um>, Gangētis <idis> f

Adj zu Ganges

vom Ganges
Gangeticus poet
übh. indisch

Siehe auch: Gangēs

Gangēs <is> m

Ganges, Hauptstrom Indiens

Cingetorīx <īgis> m

1.

mit Cäsar verbündeter Fürst der Treverer in Gallien

2.

britannischer Fürst

turtur <uris> m nicht klass.

Turteltaube

guttur <gutturis> nt (vorkl. auch m)

1.

Gurgel, Kehle
jmdm. das Genick brechen

2. Iuv.

Schlemmerei

igitur KONJ

2. (b. Aufforderungen)

also, so … denn

3. (in Fragesätzen)

also, denn

4. (b. Wiederaufnahme der Rede)

also, wie gesagt

5. (zusammenfassend)

kurz, m. einem Wort

vultur <turis> m

Geier
vultur nachkl. übtr
Nimmersatt

Vultur <turis> m

Berg in Apulien b. Venusia, j. Voltore

tennitur Ter.

→ tenditur

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina