Latein » Deutsch

iūs iūrandum <iūris iūrandī> nt (auch zus. geschrieben)

Eid, Schwur
eine Eidesformel abfassen
jmdm. ein eidliches Versprechen geben
sich schwören lassen
mittels

ēiūrātiō, ēierātiō <ōnis> f (eiuro, eiero) nachkl.

das feierliche Entsagen

in-iūrātus <a, um>

unvereidigt

Subūrānus <a, um>

Adj zu Subura

[ clivus Esquilin ]

Siehe auch: Subūra

Subūra <ae> f

berüchtigtes Stadtviertel in Rom zw. Quirinal, Cispius, Viminal u. Esquilin m. Lebensmittelmarkt, Buden u. Kneipen

coniūrātus <a, um> P. Adj. zu coniuro

1.

verschworen [ testes; arma die Waffen der Verschworenen; in proditionem urbium suarum ]

2.

durch Eid verbunden [ agmina ], vereidigt

Siehe auch: con-iūrō

con-iūrō <iūrāre>

1.

sich verschwören (adversus; contra; de; in m. Akk; ad; Infin; ut) [ adversus cives suos; contra rem publicam; de consule interficiendo; in mortem patris; ad patriam delendam; patriam incendere; urbem ut incenderent ]

2.

sich eidlich verbünden

3. MILIT

(gemeinsam) den Fahneneid leisten

4.

zusammen o. zugleich schwören

im-periūrātus <a, um> Ov.

bei dem man keinen Meineid zu schwören wagt [ aquae Wasser des Styx ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina